Infos zur Generalversammlung vom 19.06.2025
An der Generalversammlung vom 19.06.2025 wurden alle traktandierten Geschäfte von den 81 teilnehmenden Mitgliedern gutgeheissen. Der SC Weinfelden schloss die Saison 2024/2025 mit einem Gewinn von CHF 13'819 ab. Auch das Budget 2025/2026 mit einem Verlust von CHF 2'985 wurde durch die Mitglieder genehmigt.
Im Vorstand des SC Weinfelden stellten sich Martin Brugger, Reto Madella, Nico König und Tury Wagner zur Wiederwahl auf und wurden bestätigt. Cornel Frischknecht wurde an der Versammlung einstimmig in den Vorstand gewählt und wird für die Finanzen zuständig sein.
Beim Amt um das Präsidium setzten sich Jerome Berchtold und Daniel Keller durch, welche künftig den Verein im Co-Präsidium leiten werden.
Der SC Weinfelden bedankt sich herzlich bei den zurückgetretenen Vorstandsmitglieder für ihren Einsatz. Mary Tabord führte in den letzten drei Jahren die Finanzen des SC Weinfelden.
Andreas Gerber wurde an der Generalversammlung einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt. Während seiner langjährigen Tätigkeit als Vorstandsmitglied und Präsident hat er sich in herausragender Weise für den Verein engagiert und maßgeblich zu dessen positiver Entwicklung beigetragen.
Zu Beginn seiner Amtszeit war der Verein hoch verschuldet – dank seines unermüdlichen Einsatzes und seiner vorausschauenden Führung konnte er nun ein finanziell und strukturell gefestigtes Fundament an das neue Co-Präsidium übergeben.
Der Verein hatte für Andreas Gerber stets höchste Priorität. Mit grossem persönlichen Einsatz, viel Herzblut und Leidenschaft prägte er das Vereinsleben und setzte sich kompromisslos für dessen Wohlergehen ein.
Bildlegende von links nach rechts: Jerome Berchtold, Andreas Gerber, Daniel Keller, Cornel Frischknecht