Die SCW Ladies verlieren das zweite Playoutspiel gegen den EV Bomo Thun mit 6:2 Toren. Nach einem fulminanten Startdrittel liess die Konzentration etwas nach. Die Thunerinnen kamen ihrerseits besser ins Spiel und Dank einer guten Effizienz konnten sie am Ende das Spiel für sich entscheiden.
Die SCW Ladies verlieren das erste Playoutspiel gegen den EV Bomo Thun mit 3:1 Toren. Nach einem eher schwachen Start vermochten sich die SCW Ladies zu steigern und waren ihrem Gegner zwei Spielperioden lang absolut ebenbürtig. Mit einer besseren Effizienz und etwas Glück wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen.
Die SC Weinfelden Ladies gewinnen ihr Auswärtsspiel gegen den SC Reinach dank einer geschlossenen Mannschaftleistung, einem enormen Kampfgeist und einer soliden Defensivarbeit absolut verdient mit 4:3 Toren.
Trotz überzeugender Leistung und einem harten Fight bis zur letzten Minute müssen sich die Weinfelderinnen dem Leader aus Zürich 1:2 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Die Zuschauer kamen dabei in den Genuss von einem an Spannung kaum zu überbietendem Spiel.
Trotz ansprechender Leistung und vielen Torchancen wollte den SCW Ladies einfach kein Tor gelingen, so dass sie sich am Ende gegen die Gäste aus Thun mit 0:4 geschlagen geben mussten.
Am gestrigen Sonntag gastierten die D-Ladies des SC Weinfelden in Küsnacht bei den ZSC Lions. Es würde wiederum kein einfaches Spiel werden, wussten die Traubenfrauen doch um die spielerischen Fähigkeiten, welche die Junglöwinnen zweifellos besitzen.
Die SCW Ladies verlieren ihr Heimspiel gegen Neuchâtel Hockey Academy mit 2:5 Toren. Die SCW Ladies zeigten phasenweise ein gutes und druckvolles Spiel, vermochten aber zu wenig aus ihren Torchancen zu machen.