Im Spiel gegen Arosa konnte ausser Erfahrung nichts gesammelt werden.
Mit 2:15 ging das Spiel gegen den klar dominierenden Gegner trostlos zu ende. Das Cupspiel gegen Uzwil bot am Anfang eine interessante Partie. Mit der Dauer zeigte sich aber, weshalb der Gegner eine Liga höher spielt...
Die Trauben starteten gut in die Partie und konnten in der 7. Minute das Score eröffnen.
Schaffhausen reagierte postwendend mit dem Ausgleich. In der Folge wogte das Spiel hin und her, wobei sich die Gäste die besseren Möglichkeiten herausspielen konnten. Dank einer starken Torhüterleistung war Rückstand zur 1. Pause nur 1:2...
Im attraktiven Auswärtsspiel gegen die Eisbären in St. Gallen schreiben sich die Trauben drei Punkte auf ihr Konto.
Der Grundstein wurde mit einer tollen Teamleistung und drei Toren im Mitteldrittel gelegt...
Die Begegnung war nicht einmal vier Minuten alt, als die Gäste aus Kreuzlingen nach einem Konter das Score eröffneten.
In einem ausgeglichen ersten Drittel führten zwei ärgerliche individuelle Fehler in der eigenen Zone zu weiteren Treffer für die Gäste...
Das SCW 4. Liga Team, welches auch die neue Saison unter der Leitung von Simon Zürcher in Angriff nimmt, freut sich bereits jetzt auf die ersten Eistrainings.
Zwar erzielen die Weinfelder gegen die starken Zürcher in jedem Drittel ein Tor, doch dies reicht nicht, um im letzten Meisterschaftsspiel gegen die effizienten Zürcher zu Punkten zu kommen.
Im zweitletzten Meisterschaftsspiel trafen die SCW Viertligisten am Samstagabend auf den Liga-Überflieger EHC Embrach. Die eindrückliche Bilanz der Zürcher: 17 Spiele, 17 Siege!
Gegen die Bäretswiler, welche in den beiden vorangegangenen Begegnungen jeweils mit 5:2 von den Trauben bezwungen werden konnten, war am Samstagabend nichts zu holen.