«cool&clean» ist das nationale Präventionsprogramm im Sport
Alkohol, Snus, Tabak, Drogen etc…
Der SC Weinfelden duldet weder im Nachwuchs noch auf den Aktiv-Stufen ein Fehlverhalten in Bezug auf Konsumation von Snus, Drogen, Tabak und übermässigem Alkoholgenuss etc. in der Eishalle und der näheren Umgebung. Vor allem die Aktiven inkl. dem Trainer-Staff haben gegenüber dem Nachwuchs eine Vorbildfunktion.
Die Folgeschäden sind absehbar und nicht mehr zu korrigieren…der SC Weinfeldenl verfolgt einen sauberen Sport.
Deshalb werden aus Überzeugung jedes Jahr sämtliche SCW-Mannschaften bei cool&clean angemeldet.
Die 6 Commitments (Abmachungen) sind Präventionsinhalt und Instrument zugleich. Teams und Sportler bekennen sich zu den sechs Commitments von cool&clean. Durch ihre Zustimmung übernehmen sie Eigenverantwortung und verpflichten sich, die Commitments einzuhalten.
Mein Umgang mit Mitspielern, Gegnern, Trainern, Betreuern und Schiedsrichtern ist geprägt durch Respekt und Offenheit. Ich anerkenne Regeln, Entscheide von Schieds- und Kampfrichtern, Kontrolleuren! Ich stelle mich gegen jede Form von Gewalt. Ich bin bereit, mich in eine Gruppe zu integrieren und andere in die Gruppe aufzunehmen! Wir tragen gemeinsam zu fairem Sport bei.
Meine Ziele erreiche ich durch eigene Anstrengungen. Es gibt keine Abkürzungen. Ich lasse meiner Entwicklung genügend Zeit! Durch Training verbessere ich meine Kondition, Technik, Taktik und mentale Stärke! Deshalb sage ich nein zu verbotenen Substanzen und zu Produkten, die mir sportliche Wunder versprechen. Ich missbrauche weder Aufputsch- noch Schmerzmittel.
Ich brauche für gute Erlebnisse keinerlei Suchtmittel, die meine Gesundheit gefährden, abhängig machen und meine Wahrnehmung oder mein Verhalten
beeinflussen.
Tabak mindert meine Leistungsfähigkeit. Ich konsumiere keinen Tabak. Falls ich bereits rauche, verzichte ich darauf vor, während und nach dem
Sport.
Cannabis ist illegal und gilt als Doping.
Alkohol konsumiere ich, wenn überhaupt, nur soviel, dass weder für mich noch für andere Risiken entstehen. Ich halte den Jugendschutz ein. Siegesfeiern und andere Rituale gestalte ich ohne Alkohol. Das Gesetz gibt vor: kein Alkohol unter 16 Jahren; Wein, Bier und Apfelwein ab 16 Jahren; Spirituosen und Alcopops ab 18 Jahren.
Dieses Commitment formuliere ich für mich oder formulieren wir für unsere Gruppe. Ich überlege mir, wozu ich mich verpflichten will und wie ich dies einhalten kann. Alle machen sich Gedanken und wir sprechen darüber. Ich halte mein / unser eigenes Commitment schriftlich fest.
Weitere Infos zur Kampagne „RESPECT ON AND OFF THE ICE“ sind unter folgendem Link zu finden: www.respect.sihf.ch/de/