
Das Team SCW U15 gewinnt den Krimi gegen Glarus in extremis mit 5:4 Toren nach Penaltyschiessen…
Die Weinfelder startetet gut in die Partie, arbeitetet mit hohem Tempo und erzeugten viel Druck vor dem gegnerischen Tor. Allerdings zeigte
auch Glarus eine sehr gute Leistung und machte es den Einheimischen; des in der Bodenseearena ausgrtragenen Spiels nicht leicht, frühzeitig in Führung zu gehen. Das Startdrittel war über weite
Strecken bis zum sehenswerten Führungstreffer von Sverin Mazzi kurz vor Ende vom Startabschnitt, sehr ausgeglichen. Kurz nach der Pause war es dann Kilian Diezi, welcher auf Zuspiel von Timo Hug
von der blauen Linie abzog und dank perfektem Screening die Scheibe eiskallt zu versenkten vermochte. In der Folge zeigte der SCW gutes, schnelles Eishockey mit viel net drive und einigen guten
Abschlüssen. Kurz nach dem zweiten Pausentee war es dann Natalie Schenk, welche ein perfektes Zuspiel von Severin Mazzi zu verwerten vermochte und die Scheibe unter dem Torhüter hindurch hinter
die Torlinie knallte. In der Folge, die Niederlage im Nacken spürend, bäumte sich der Glarner EC auf, riskierte viel und kam entsprechend zu mehr Abschlüssen, von denen sie den ersten in der 46.
Spielminute zu verwerten wussten. In der 49. Spielminute war es dann wiederum Mazzi, der die Einheimischen mit 4:1 in Führung schiessen konnte. Im weiteren Verlauf vom Spiel schlichen sich
bei den Jungtrauben devensive Unachtsamkeiten ein, welche gegen einen so starken Gegner wie Glarus nicht ohne Folgen blieben. Innerhalb von nur drei Spielminuten vermochte der Gegner mit drei
schnellen Toren das Spiel auszugleichen. Der SCW raffte sich zusammen, kämpfte in der Folge mit allen Mitteln, das Spiel für sich zu entscheiden. Da in der regulären Spielzeit keine weiteren
Treffer mehr fielen, musste das Pensltyschiessen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Da war es dann aber der SC Weinfelden, welcher das Penaltyschiessen dominierte und den Sieg sicherte. Für
den SCW waren es Schenk und Vestner, welche ihre Penaltys zu verwerten vermochten. Die Glarner scheiterten allesamt an den wechselnden Tohütern Nico Krüsi und Gian Metzler. Zurück zur Einleitung:
Kein Krimi kan spannender geschrieben werden als der Verlauf von diesem Spiel, welcher auf einem sehr hohen U15-Level geführt wurde und am Ende vom SCW verdient gewonnen wurde.
Kommentar schreiben