Mit dem HC Prättigau-Herrschaft kam der aktuelle Tabellenführer am späten Sonntagnachmittag in die Gütti. Da man beim ersten Aufeinandertreffen diese Saison im letzten Drittel den Sieg nach einem 4:2 im Penaltschiessen vergeben hatte, waren die zweitplatzierten Weinfelder auf Revanche aus, und wollten mit einem Sieg in der Tabelle zum 1. Platz aufschliessen.
Bereits beim Aufwärmen war zu erkennen, dass die Mannschaft bereit für diesen Spitzenkampf ist. Das U17 Team spielte von Anfang an stark und kontrollierte das Spielgeschehen über das gesamte erste Drittel hinweg. Die Weinfelder erarbeiteten sich zwar mehr Chancen als die Gäste, richtig gefährlich wurde es vor dem Tor der defensiv gut organisierten Bündner aber nie wirklich. So ging es ohne Tore in die erste Drittelspause.
Im gleichen Stil ging es im zweiten Drittel weiter, bis dem Heimteam nach 30:30 Minuten verdient der erste Treffer gelang. Vor dem Tor lenkte Basil Bär im Powerplay einen Schuss von Jannick Fehr zum 1:0 ab. Ein weiterer Treffer kam bis zum Ende des zweiten Drittels trotz mehrerer Chancen nicht hinzu.
Im letzten Drittel kamen die Gäste nach 45:09 aus dem Nichts zum Ausgleich. Das Spiel war somit neu lanciert und die Schlussphase extrem spannend. Nach einer überstandenen 2-Minuten Strafe brachte Jannick Fehr den SCW mit einem satten Schuss ins hohe Eck erneut in Führung. In der Folge schwächte sich das Team mit zwei weiteren 2-Minuten-Strafen aber selbst. Durch grossen Einsatz im Boxplay konnte aber ein erneuter Ausgleich der Gäste verhindert werden. Silvan Mazzi machte 18 Sekunden vor Spielende mit seinem Beifreiungschlag aus dem eigenen Drittel ins leere Tor alles klar. So bejubelten die Weinfelder diesen hart erkämpften 3:1 Sieg und ziehen nach Verlustpunkten mit dem Leader aus dem Bündnerland gleich. (ps)
SC Weinfelden - HC Prättigau-Herrschaft 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
Kommentar schreiben