SCW gewinnt auch das 2. Derby gegen den EHCKK

Beide Teams starteten druckvoll ins Spiel und erspielten sich Chancen. Das erste Tor erzielten dann die Weinfelder durch Moser mit einem Schuss von der blauen Linie. Keine Minute später doppelte Harder mit einem sehenswerten Schuss nach, nachdem er an der Bande durchgebrochen war. Im Anschluss hätten die Trauben das Score erhöhen müssen, scheiterten aber immer wieder am Kreuzlinger Goalie. 

Das zweite Drittel war geprägt durch viele Strafen. Während die Weinfelder in Überzahl nicht überzeugen konnten, erzielte das Heimteam in der 33. Spielminute im Powerplay den Anschlusstreffer. Danach waren die Spielvorteile beim EHCKK, die aber ihre Chancen nicht verwerten konnten. Die Gäste kamen in dieser Phase nur selten zu Entlastungsangriffen.

Kurz nach Beginn des letzten Drittels erzielte das Heimteam doch noch den Ausgleich, wieder in Überzahl. Als kurz danach die Trauben wieder in Unterzahl agieren mussten, ahnten die zahlreiche Weinfelder Zuschauer Böses. Doch Köppel entwischte dem Heimteam und erzielte den erneuten Führungstreffer. In der 50. Spielminute erhöhte Gorz im Powerplay den Vorsprung zum 4-2. Danach kontrollierten die Weinfelder das Spiel und konnten zwei Minuten vor Schluss sogar über den fünften Treffer durch Witter, der einen Abpraller verwertete, jubeln. Der SCW gewann damit mit 5-2 auch das zweite Derby und hat zum ersten Mal in dieser Saison die Abstiegsplätze verlassen. (ag)

 

EHC Kreuzlingen-Konstanz - SC Weinfelden 2:5 (0:2, 1:0, 1:3)

Bodensee-Arena AG, Kreuzlingen TG - 149 Zuschauer - Sr. Mattli, Staub

Tore: 8. Moser (Kuhn Cyrill) 0:1, 9. Harder Lukas (D'Addetta) 0:2, 32. Merz (Niederhäuser, Forster) 1:2, 41. Vavricka (Widmer) 2:2, 45. Köppel 2:3, 50. Gorz (Wittwer, König) 2:4, 58. Wittwer (Harder Lukas) 2:5

Strafen: 6mal 2 Min. gegen Kreuzlingen-Konstanz, 7mal 2 Min. und 1mal 10 Min. gegen Weinfelden

Kreuzlingen-Konstanz: Laux (Litscher), Forster Dario, Kreis, Vavricka, Widmer, Bruni Roger, Lehner, Forster Mauro, Fehlmann, Nekvinda, Bruni Marc, Kurz, Niederhäuser, Stadler, Jakob, Merz, Niggli

Weinfelden: Harder Christoph (Minder), Baumgartner, Wittwer, D'Addetta, Tobler, Harder Lukas, Märki, Streicher, Kuhn Cyrill, Kuhn Cédéric, Gorz, Moser, Holenstein, König, Azevedo, Köppel, Monachon

 

Spielbericht SIHF


Kommentar schreiben

Kommentare: 0