Erneute Startniederlage gegen Lenzerheide-Valbella

Mit einer Niederlage gegen den EHC Lenzerheide-Valbella startete der SC Weinfelden in die neue Saison. Spielentscheidend war die starke erste Linie der Bündner, die bei fünf der sechs Toren den Stock im Spiel hatten und nie unter Kontrolle gebracht werden konnte. Auffallend war auch, dass jeweils kurz nach Beginn vom ersten und zweiten Drittel Gegentore fielen. Die Trauben hatten ihre Chancen das Spiel zu kehren, aber Unvermögen und fehlendes Glück verhinderten Torerfolge. Moral zeigten die Weinfelder jedoch, gaben sie auch nach dem 0-4 und 2-5 nicht auf und erzielten kurz vor Ende gar den Anschlusstreffer zum 4-5. Ein Empty-Net beendete dann jegliche Hoffnung auf einen Punktgewinn. 

Das Fazit zum Spiel: 

Eine vermeidbare Niederlage der Trauben, mit konsequenterem Spiel gegen die erste Bünder-Linie wäre der Sieg möglich gewesen. (ag)

 

SC Weinfelden - EHC Lenzerheide-Valbella 4:6 (0:2, 2:2, 2:2)

Tore: 0. Bruderer 0:1, 17. Pfranger 0:2, 20. Bruderer (Pfranger, Agha Yasin) 0:3, 27. Simeon (Ferrari) 0:4, 33. Dolana (D'Addetta, Moser) 1:4, 35. Gorz 2:4, 49. Pfranger (Agha Nidal) 2:5, 51. Tobler 3:5, 58. Tobler 4:5, 59. Pfranger (Bruderer) 4:6

Strafen: 8mal 2 Min. und 1mal 10 Min. gegen Weinfelden, 8mal 2 Min. gegen Lenzerheide-Valbella

Weinfelden: Lüscher (Nater), Moser, Harder, D'Addetta, Tobler, Dolana, Streicher, Baumgartner, König, Kuhn Cyrill, Gorz, Märki, Holenstein, Kuhn Cédéric, Köppel, Azevedo, Monachon, de Ruiter

Lenzerheide-Valbella: Sarkis (Collet), Agha Yasin, Agha Nidal, Salis, Bruderer, Pfranger, Dünser, Egli, Litscher, Scherz, Ferrari, Monstein, Simeon, Brazerol, Lütscher, Lenz

Best-Player: Ramon Pfranger (EHCLV), Christoph Tobler (SCW)

 

Spielbericht SIHF


(Fotos: Andreas Gerber)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0