Gelingt gegen Engiadina die Wende?

Im vierten von fünf Heimspielen zum Saisonstart trifft der SC Weinfelden auf den CdH Engiadina. Gegen das junge Bündner-Team wollen die Trauben endlich punkten.

 

Die letztjährige Bilanz zwischen dem SC Weinfelden und dem Club da Hockey Engiadina ist ausgeglichen, so konnten beide Teams jeweils ihr Heimspiel gewinnen. Nach fünf Rücktritten von älteren Spielern hat sich das Team von Head Coach Benjamin Wunderer nun aber zwangsläufig stark verjüngt. Als wichtigste Zuzüge nennen die Unterengadiner Torhüterin Vanessa Bolinger sowie Stürmer Maurizio Mayolani, welcher die Eishockeyausbildung im Nachwuchsbereich des HC Davos sowie Prättigau-Herrschaft absolviert hat. Er ist der jüngste der drei Mayolani-Brüder, welche nun gemeinsam im Team von Engiadina stehen. Als Saisonziel wird das Erreichen der Playoffs angegeben. Nachdem Engiadina letzte Saison in die Abstiegsrunde verbannt wurde, deuteten die Bündner bereits in ihrem ersten Heimspiel an, dass dieses Ziel realistisch ist, konnten sie doch die Dürnten Vikings gleich mit 5:3 bezwingen. Gegen Kreuzlingen-Konstanz gab es dann vor einer Woche jedoch auch die erste Niederlage.

 

Die Weinfelder ihrerseits stehen nach drei Niederlagen gelinde gesagt etwas unter Druck. In der letzten Partie gegen die St. Galler Eisbären waren die Trauben jedoch sehr nah an einem Punktgewinn. Mangelnde Effizienz vor dem gegnerischen Tor verhinderte leider einen Erfolg. Head-Coach Gordon Walter ist nun gefordert, sein Team mental gut vorzubereiten und die vergangenen Niederlagen aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. (kr)

 

SC Weinfelden – CdH Engiadina, 10.10.2020, 16.30 h

 

Puckspender:      Emmental Versicherung, Hauptagentur Thurgau, Egnach

                            HFH Metallbau, Weinfelden


Kommentar schreiben

Kommentare: 0