Als dritten Gegner im dritten Heimspiel in Folge empfangen die Weinfelder am Samstag die St. Galler Eisbären. Diese haben ihr Team gegenüber dem Vorjahr ziemlich aufgerüstet.
Waren die Eisbären als Aufsteiger letzte Saison noch ein zuverlässiger Punktelieferant, haben die
Verantwortlichen in St. Gallen auf die neue Saison hin das Team gezielt verstärkt. Mit Pascal Rotzinger, Marc Grau
und Loris Müller haben sie gleich drei langjährige 1.-Liga-Stürmer von Herisau und den Pikes verpflichten können und damit sehr viel Routine ins Team gebracht. Dazu haben sie unter anderem
mit Silvan Bleichenbacher, Marco Stierli oder Raoul Seiler weitere Spieler mit 1.-Liga-Erfahrung in ihren Reihen. Dennoch gelang den Eisbären der Start in die neue Saison nicht ganz wunschgemäss.
So mussten sie nach dem Startsieg gegen Dürnten doch etwas überraschend in Kreuzlingen zwei Punkte liegen lassen, da der Ex-Weinfelder Marc Bruni in der Overtime bereits nach 16 Sekunden das
entscheidende Tor für Kreuzlingen erzielte.
Für die Weinfelder wird es gegen die Eisbären aus St. Gallen einmal mehr sehr wichtig sein, dass sie defensiv stabil stehen und den gegnerischen Stürmern sowenig Raum wie möglich lassen. Vielleicht liegt dann mit mutigen offensiven Aktionen auch eine Überraschung drin. (kr)
SC Weinfelden – HC Eisbären St. Gallen, 03.10.2020, 16.30 h
Puckspender: Emmental Versicherung, Hauptagentur Thurgau, Egnach
Moor Bürobedarf & Papeterie, Bürglen
Kommentar schreiben