Erfolgreiche Generalversammlung der HCT young lions AG

Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung der HCT young lions AG vom 1. Juli 2020 konnte den Aktionären eine ausgeglichene Rechnung präsentiert werden. Der Ertrag im Geschäftsjahr 2019/20 betrug CHF 779'453.00. Demgegenüber steht ein Aufwand von CHF 779'723.00. Dies ergibt einen kleinen Verlust von Fr. 270.00.


Die HCT Young Lions blicken auch sportlich auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die 100 elitären Nachwuchseishockeyspieler wurden weiter auf sehr hohem Niveau ausgebildet und weiterentwickelt. Spielerische Highlights waren die Siege der U13-Elit und U15-Elit gegen die ZSC lions, das Qualifizieren der U17-Top zu den Aufstiegsspielen und die erste Playoffhalbfinalteilnahme der U20-Top seit 19 Jahren. Die Zusammenarbeit zwischen den Stammvereinen konnte auf allen Stufen verbessert und verfeinert werden. Neu mit dabei war auch der EHC Schaffhausen, der sich eine vollwertige Mitgliedschaft bei den HCT Young Lions sehr gut vorstellen kann. Eintrittsgespräche sind gestartet.


Des Weiteren wurden mit Rico Dufner von den PIKES EHC Oberthurgau 1965 und Elio Bohner vom EHC Frauenfeld zwei neue Präsidenten im Verwaltungsrat begrüsst. Diese folgen auf Gregor Müller und Michael Hinder, die in ihren Stammvereinen zurückgetreten sind. Den beiden gilt der Dank für die geleistete Arbeit in den letzten drei Jahren.

 

In die neue Saison starten die HCT Young Lions mit einem Budget von Fr. 820'000.00. Der HC Thurgau und alle Stammvereine investieren somit wiederum viel Geld in die elitäre Nachwuchsstrasse.

 

Sämtliche Teams sind im Mai nach den Vorschriften des BAG’s in das Sommertraining gestartet. Die U13-Elit sowie die U15-Elit stehen schon einmal wöchentlich im EZO Romanshorn auf dem Eis.

 

Der Verwaltungsrat sowie alle Verantwortlichen der HCT young lions AG danken sämtlichen Sponsoren, Donatoren, Eltern, ehrenamtlichen Helfern für ihr ausserordentliches Engagement. Ohne sie könnten die HCT young lions nicht auf dem angebotenen Niveau trainieren und spielen!

Von links nach rechts: Thomas Imhof (Geschäftsführer HCTYL u. HCT), Gody Kellenberger (Ausbildungschef HCTYL, Sportchef HCT), Rico Dufner (Präsident PIKES EHC Oberthurgau 1965), Thomas Müller (Präsident HCTYL, Präsident ad Interim HCT), Andreas Gerber (Präsident SC Weinfelden), Andreas Staub (Präsident EHC Kreuzlingen- Konstanz), Elio Bohner (Präsident EHC Frauenfeld), Mike Meier (Präsident EHC Schaffhausen)

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0