Resultate aus dem Nachwuchs

U9-2

Turnier in Weinfelden

Am Samstagnachmittag empfingen die Jungtrauben für das letzte Meisterschaftsturnier ihre Gschpänli vom EC Wil, dem EHC Frauenfeld sowie den St. Galler Eisbären. Da die älteren Bambini am selben Tag am Halbtagesturnier in Urdorf teilgenommen haben, wurde das Team im letzten Meisterschaftsturnier der Saison zur Hälft von den motivierten neuen Hockeyschülern tatkräftig unterstützt. Diese machten ihre Sache sehr gut und das ganze Team zeigte einmal mehr eine tolle Leistung und einen guten Kampfgeist. Zum Saisonabschluss nehmen die Bambini am nächsten Wochenende am Südi-Cup im Hochdorf teil.

 

U11-1

Turnier in Uzwil

Am Sonntag punkt 12.00 Uhr wurde das letzte Meisterschaftsspiel der U11-1 in Uzwil angepfiffen. Die Jungtrauben trafen erneut auf die Kids aus Urdorf, Uzwil und Winterthur. Dabei ging es bei allen drei Spielen ganz schön zur Sache und die Teams schenkten sich rein gar nichts. Am Ende mussten sie gegen Gastgeber Uzwil eine Niederlage einstecken, gegen Winterthur und Urdorf konnten sie jedoch einen Sieg bejubeln. Toll gemacht! Weiter geht es bei den U11 am 15. März mit dem Tagesturnier in Weinfelden sowie dem Kantonalcup, welcher in diesem Jahr ebenfalls in Weinfelden ausgetragen wird und am 21. März stattfindet.

 

U15-A

SC Weinfelden - Glarner EC 2:12 (2:3, 0:7, 0:2)

Ebenfalls ihr letztes Meisterschaftsspiel dieser Saison absolvierten die U15 am Sonntagmorgen und zwar gegen den Glarner EC. Die erste Begegnung in dieser Saison konnten die Weinfelder noch für sich entscheiden. Die zweite Partie ging dann aber ziemlich deutlich an die Glarner und auch am Sonntag behielten die Gäste die Oberhand. Das Startdrittel konnte noch ausgeglichen gestaltet werden. So konnten die Weinfelder in der 6. Minute in Führung gehen und nach zwei Treffern der Glarner in der 18. Minute zum 2:2 ausgleichen. Doch danach vermochten nur noch die Gäste den Puck im Tor unterzubringen und dies in regelmässiger Folge, womit es am Ende eine hohe Niederlage für die Jungtrauben absetzte. 

Spielbericht SIHF

 

U17-A

EHC Schaffhausen - SC Weinfelden 11:2 (3:1, 6:0, 2:1)

Das U17-Team hatte zum Abschluss ihrer Meisterschaft eine Doppelrunde zu absolvieren. Zuerst trafen sie am Samstag auswärts auf den EHC Schaffhausen. Dabei schossen die Trauben das erste sowie das letzte Tor der Partie. Dazwischen trafen aber auch die Gastgeber ein paarmal und so mussten die Weinfelder mit einer 11:2 Niederlage die Heimreise antreten.

Spielbericht SIHF

 

U17-A

SC Weinfelden - HC Prättigau-Herrschaft 0:22 (0:8, 0:8, 0:6)

Am Sonntagnachmittag trafen die U17 dann in ihrem letzten Meisterschaftsspiel auf den HC Prättigau-Herrschaft. Das sehr junge Weinfelder Team gab sich erneut grosse Mühe, konnte gegen die körperlich viel grösseren Bündner jedoch nicht viel ausrichten, womit es leider eine weitere hohe Niederlage absetzte.

Spielbericht SIHF

 

U20-A

EHC Lenzerheide-Valbella - SC Weinfelden 2:5 (0:2, 2:0, 0:3)

Die U20 reiste am Sonntag ins verschneite Arosa, wo das Nachholspiel gegen den EHC Lenzerheide-Valbella ausgetragen wurde. Gegen das Tabellenschlusslicht konnten die Trauben durch Roger Bruni in der 6. Minute in Führung gehen und diese in der 12. Minute mit einem Treffer von Sven Lehner auf 0:2 ausbauen. Anfang Mitteldrittel überrumpelten die Bündner die Gäste dann aber mit einem Doppelschlag und das Spiel war wieder völlig offen. Erst im Schlussdrittel fanden die Trauben wieder auf die Erfolgsspur zurück und brachten sich durch zwei Treffer, erzielt durch Lorenzo Salce in der 48. und Roger Bruni in der 51. Minute, wieder in Front. Brenzlig wurde es dann aber noch kurz vor Ende der Partie, als gleich zwei Weinfelder das Strafbänkli wärmten und der Coach von Lenzerheide-Valbella auch noch den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzte. Die Weinfelder jedoch hielten dem Druck zwei Minuten lang stand und als sie wieder komplett waren, fiel acht Sekunden später durch Sven Lehner der fünfte und letzte Trauben-Treffer ins leere Tor der Bündner.

Spielbericht SIHF


(Fotos U9: Florian Horat)


(Fotos U11: Evi Bünter)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0