Ladies A starten mit Niederlage in die Playouts

Die SCW Ladies verlieren das erste Playoutspiel gegen den EV Bomo Thun mit 3:1 Toren. Nach einem eher schwachen Start vermochten sich die SCW Ladies zu steigern und waren ihrem Gegner zwei Spielperioden lang absolut ebenbürtig. Mit einer besseren Effizienz und etwas Glück wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen.

 

Die SCW Ladies nahmen sich einiges vor, um erfolgreich in die Playouts zu starten. Der Start glückte aber nicht wie gewünscht. Ganz im Gegensatz zum Gegner, der mit viel Druck begann und bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung zu gehen vermochte. Die Traubenfrauen versuchten besser in das Spiel zu kommen und mehr Spielanteile zu erhalten, was zwischenzeitlich auch gelang. Etwas unglücklich, in einer starken Phase der Einheimischen, gelang Jessica Ujcik in der 12. Minute die 2:0 Führung zu Gunsten des EV Bomo Thun. Die SCW Ladies versuchten zu reagieren, aber irgendwie gelang es den Gästen einfach nicht, im ersten Drittel ein druckvolles Spiel mit effizienten Torchancen aufzubauen.

 

Im Mittelabschnitt starteten die SCW Ladies druckvoller, mit guter Angriffsauslösung und einigen guten Torchancen. Je länger der Mittelabschnitt dauerte, umso besser spielten die Traubenfrauen. In der 31. Minute war es dann Sinja Leemann, welche auf Zuspiel von Nadine Ehrbar den Anschlusstreffer für die SCW Ladies erzielen konnte. Das Spiel war neu lanciert, man versuchte den Schwung mitzunehmen, um mit noch mehr Druck Torchancen zu kreieren. Gegen Ende vom zweiten Spielabschnitt vermochten die SCW Ladies viele guten Torchancen zu kreieren, leider aber ohne den entsprechenden Torerfolg.

 

Motiviert und mit viel Tempo starteten die SCW Ladies in den Schlussabschnitt. Die SCW Ladies erspielten sich Chance um Chance. In der 43. Minute hatten die SCW Ladies ihr erstes Powerplay vom Spiel, aber auch in diesem Powerplay wollte die Scheibe einfach nicht den Weg in das Tor finden, trotz einigen guten Torchancen in dieser Überzahlsituation. In der 49. Minute waren es dann die Gastgeberinnen, welche etwas überraschend das 3:1 erzielen konnten, nachdem Carola Saletta unbedrängt vor dem SCW Tor zum Abschluss kommen konnte. Die SCW Ladies kämpften weiter, man wollte unbedingt den Sieg. Es konnten weitere Torchancen kreiert werden, leider aber im Schlussabschnitt ohne Torerfolg. Daran änderte sich auch nichts mehr, als die SCW Ladies 75 Sekunden vor Schluss die Torhüterin durch eine sechste Spielerin ersetzten und noch einmal viel Druck machen konnten. (TW)

 

EV Bomo - SC Weinfelden 3:1 (2:0, 0:1, 1:0)

Spielbericht SIHF

 

Nächsts Spiel: 29.02.2020: 19.15 h, SC Weinfelden - EV Bomo

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0