Weinfelden legt dank Overtime-Sieg vor!

Mit einem knappen 3:2-Erfolg in der Swiss Arena in Kloten bringen sich die Weinfelder dank einer kämpferisch guten Leistung in der Best-of-Five-Serie gegen den EHC Basserdorf mit 2:1 in Front. Damit haben es die Trauben in der Hand, am Dienstag alles klar zu machen.

 

Nach einem verhaltenen Start beider Teams mit kaum Torchancen brachten die Weinfelder in der 8. Minute die Scheibe nicht aus dem Slot und Bassersdorf nutzte dies durch Zwick zum Führungstreffer aus. Danach häuften sich die Fehler in den Reihen der Weinfelder und nur mit viel Glück kamen sie um einen weiteren Gegentreffer herum. Auch im Powerplay konnten die Weinfelder nicht wirklich überzeugen und spielten viel zu kompliziert. Die beste Chance hatte Tobler in der 16. Minute, als er nach einem Konter frei vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss kam.

 

Zu Beginn des Mitteldrittels neutralisierten sich die beiden Teams lange Zeit gegenseitig und es wurden nur wenige gute Torchancen herausgespielt. Kurz nach einer abgelaufenen Strafe der Gastgeber kamen die Weinfelder dann aber durch Märki zum Ausgleich, indem er einen Abpraller direkt aus der Luft annahm und damit Bassersdorfs Torhüter keine Chance liess. Kurz darauf doppelten die Weinfelder durch einen Treffer von Köppel nach, der im Gewühl vor dem Tor den Puck über die Linie stochern konnte. Gegen Ende des Schlussdrittels fassten die Thurgauer dann allerdings noch kurz hintereinander zwei unnötige Strafen, welche zu einigen brenzligen Situationen vor dem eigenen Tor führten.

 

Weinfelden startete konzentriert ins Schlussdritten, war allerdings in der Offensive zu wenig präzise, um zu wirklich zwingenden Chancen zu kommen. Bassersdorf übernahm je länger je mehr das Spieldiktat. Als dann auch noch ein Weinfelder Spieler eine kleine Strafe fasste, nutzte dies Wilhelm, indem er in der 53. Minute vom Bullypunkt direkt abzog und zum Ausgleich traf. In der Folge waren die Trauben vorwiegen mit Defensivarbeit beschäftigt und kamen nur noch gelegentlich vor das gegnerische Tor, konnten sich jedoch in die Verlängerung retten. Da ging es dann sehr schnell. Gleich mit dem ersten Angriff verwertete Moser einen Pass von Tobler aus kurzer Entfernung und traf zum Siegtreffer für den SCW. (kre/ag)

 

Bassersdorf – Weinfelden 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:1 ) n.V.
Swiss Arena – 172 Zuschauer – Sr. Gubser, Bucher

Tore: 8. Zwick (Loser, Felber) 1:0, 35. Märki (Tobler, Bruni) 1:1, 38. Köppel (Märki, König) 1:2, 53. Wilhelm (Eppler/Ausschluss Salzmann) 2:2, 61. Moser (Tobler) 2:3
Strafen:
6mal 2 Min. plus 1mal 10 Min. (Schläppi) gegen Weinfelden, 6mal 2 Min. plus 1mal 10 Min. (Wuffli) gegen Bassersdorf

Weinfelden: Lüscher (Nater); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Märki, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Köppel, Bieri. Abwesend: Azevedo, Holzer, Deplazes, Mathis, Streicher

Bassersdorf: Oschwald T. (Geier); Eppler, Klaus, Wuffli, Zwick, Oschwald M., Kuhn, Schärer, Fuhrer, Staiger, Wilhelm, Figi, Felber, Wachter, Loser, Bardh



Kommentar schreiben

Kommentare: 0