Weinfelden gleicht Serie gegen Bassersdorf aus

Ein “Geknorze“ war es auch im zweiten Playoff-Spiel, doch diesmal immerhin mit dem besseren Ende für Weinfelden. In einer für Playoff-Charakter unüblich strafenarmen Partie setzen sich die Trauben knapp mit 2:1 durch und die mitfiebernden Fans sind um einige graue Haare reicher. Damit ist die Serie vor den nun folgenden beiden Spielen in Kloten wieder völlig offen.

 

Nach einem ausgeglichenen und etwas verhaltenen Start konnten die Weinfelder ab der 8. Minute viel Druck erzeugen und sie kesselten die Gäste zeitweise in der eigenen Zone richtiggehend ein. Doch dann drehte Bassersdorf plötzlich den Spiess um, setzte sich nun seinerseits im Weinfelder Drittel fest und nur dank den guten Paraden von Torhüter Lüscher gerieten die Trauben nicht in Rückstand. Danach war es ein stetes auf und ab mit einigen guten Abschlüssen auf beiden Seiten, jedoch ohne Torerfolg.

 

Auch im Mitteldrittel änderte sich vorerst nichts am Spiel. Die beiden Teams schenkten sich nichts und spielten auf Augenhöhe. Nachdem die Weinfelder einige gute Torchancen ausgelassen hatten, erlöste in der 26. Minute Bruni die Trauben mit dem 1:0. Kurz danach wurden die ersten Strafen der Partie gepfiffen, doch die Weinfelder konnten nicht davon profitieren. Als Loser dann aber von der Strafbank zurückkehrte, wurde er direkt lanciert. Es gab ein Gewühl vor dem Weinfelder Tor und Figi gelang es, die Scheibe auf Zuspiel von Loser über die Linie zu drücken. Danach war die Partie erst richtig lanciert und es gab einige heisse Torszenen auf beiden Seiten. Kurz vor Drittelsende kamen die Weinfelder zu einem weiteren Powerplay, zu mehr als einem Lattenschuss durch Baumgartner reichte es jedoch nicht.

 

Im Schlussdrittel konnten die Weinfelder noch fast eine Minute in Überzahl agieren und diesmal brauchten sie nicht lange und Dolana brachte sein Team auf Zuspiel von Baumgartner wieder in Führung. Doch erneut löste eine schwache Phase den guten Lauf der Weinfelder ab, was die Zürcher bestens zu nutzen wussten und so tauchten sie immer wieder brandgefährlich vor Torhüter Lüscher auf. Als die Trauben dann auch noch in Unterzahl gerieten, schwant manchem Zuschauer Böses, doch die Weinfelder konnten sich schadlos halten. Danach waren wieder die Gastgeber am Drücker, doch erneut wurde Chance um Chance vergeben und in der 56. Minute trafen die Weinfelder durch de Ruiter einmal mehr nur den Pfosten. In der hitzigen Schlussphase ersetzten die Gäste den Torhüter noch durch einen zusätzlichen Feldspieler, am Resultat änderte dies jedoch nichts mehr. (kre)

 

Weinfelden – Bassersdorf 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
KEB Güttingersreuti – 143 Zuschauer – Sr. Bertolo, Krsmanovic

Tore: 26. Bruni (D’Addetta, Tobler) 1:0, 34. Figi (Loser) 1:1, 41. Dolana (Baumgartner, Schläppi/Ausschluss Zwick) 2:1
Strafen:
2mal 2 Min. gegen Weinfelden, 5mal 2 Min. gegen Bassersdorf

Weinfelden: Lüscher (Nater); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Köppel, Bieri. Abwesend: Azevedo, Holzer, Deplazes, Märki, Mathis

Bassersdorf: Geier (Oschwald T.); Eppler, Klaus, Wuffli, Zwick, Zogg, Oschwald M., Caminada, Kuhn, Schärer, Fuhrer, Staiger, Wilhelm, Figi, Felber, Wachter, Loser

Best Player: de Ruiter (Weinfelden), Figi (Bassersdorf)


(Fotos: Karin Reinert)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0