Weinfelden holt sich den zweiten Playoff-Sieg

In der Auswärtspartie in Hochdorf gelingt den Weinfeldern im zweiten Playoff-Spiel der zweite Sieg gegen den HC Seetal. Trotz nicht immer überzeugender Leistung gewinnen sie am Ende deutlich mit 7:2.

 

Nach einem etwas zerfahrenen Beginn beider Teams eroberte Hiller in der 4. Minute die Scheibe an der Bande und brachte sie vor das gegnerische Tor, wo de Ruiter richtig stand und zum 0:1 einschieben konnte. König doppelte kurz darauf nach, indem er ab der blauen Linie abzog und Seetals Torhüter den Puck noch selber ins Tor ablenkte, womit die Trauben nach fünf Minuten bereits mit zwei Toren in Führung lagen. Doch nur zwei Minuten später brachten die Gäste den Puck nicht aus dem Drittel und P. Mathis gelang im Nachschuss der Anschlusstreffer. In der Folge verloren die Weinfelder etwas den Faden und machten einige Fehler und nur mit viel Glück kamen sie um einen weiteren Gegentreffer herum. In der 14. Minute zauberte dann aber die erste SCW-Linie mit schönem Direktspiel und König konnte alleine vor dem Tor den Puck entscheidend zum 1:3 ablenken. Anschliessend brachten sich die Weinfelder mit Strafen selber in Bedrängnis, verteidigten jedoch geschickt und konnten den Vorsprung in die erste Pause retten.

 

Im Mitteldrittel übernahmen die Trauben dann definitiv das Spieldiktat, trotzdem kassierten sie in der 27. Minute durch Soltermann den Anschlusstreffer zum 2:3, da es der Abwehr erneut nicht gelang, die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu befördern. Fünf Minuten später war es wiederum König, der nach einem Konter auf Zuspiel von de Ruiter erfolgreich abschliessen konnte. In der Folge kamen die Seetaler jedoch immer besser ins Spiel, begünstigt aber auch durch zu viele Eigenfehler der Weinfelder Defensive. Nach einer Puckeroberung in der Offensivzone kam Weinfeldens Köppel dann aber völlig frei im Slot zum Schuss und verwertet zum 2:5. Kurz darauf hatten die Trauben jedoch erneut viel Glück, als die Seetaler gleich zwei Topchancen versiebten.

 

Bereits im ersten Einsatz im Schlussdrittel kombinierte sich die erste Linie der Weinfelder einmal mehr gekonnt durch die Abwehrreihen und erzielte durch Dolana auf Pass von Schläppi das vorentscheidende sechste Tor für die Trauben. Die Luft war nur definitiv draussen und das Spiel plätscherte in der Folge vor sich hin. Weiterhin waren die Gäste das spielbestimmende Team und in der 52. Minute kam König im Slot völlig frei zum Abschluss und erzielte mit seinem persönlichen vierten Treffer an diesem Abend das Schlussresultat zum 2:7. Ohne wirklich zu glänzen holten sich die Weinfelder damit den wichtigen zweiten Sieg im Playoff-1/8-Final gegen den HC Seetal. (kre/ag)

 

Seetal – Weinfelden 2:7 (1:3, 1:2, 0:2)
SZ Iceline Seetal – 120 Zuschauer – Sr. Müller, Wicki
Tore: 4. de Ruiter (Hiller, Mathis R.) 0:1, 5. König 0:2, 7. Mathis P. (Schwegler) 1:2, 14. König (Schläppi) 1:3, 27. Soltermann (Häfliger) 2:3, 32. König (de Ruiter) 2:4, 35. Köppel (de Ruiter) 2:5, 41. Dolana (Schläppi) 2:6, 52. König (Schläppi) 2:7
Strafen: 4mal 2 Min. gegen Weinfelden, 7mal 2 Min. gegen Seetal
Weinfelden: Lüscher (51. Nater); Moser, König, de Ruiter, Tobler Ch., Bruni, Hiller, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Wittwer, Baumgartner, Mathis R., Köppel, Bieri. Abwesend: Azevedo, Deplazes, Holzer, Märki, Salzmann
Seetal: Joller (40. Stucki); Bucher, Müller D., Tobler R., Müller F., Nick, Soltermann, Frey, Meyer, Rogger, Mathis P., Häfliger, Zimmermann, Caluori, Schwegler


Kommentar schreiben

Kommentare: 0