Weinfelden legt in den Playoffs vor

Nach einem harzigen Start steigern sich die Weinfelder im ersten Playoff-Spiel gegen den HC Seetal ab Spielmitte und können am Ende nach einem regelrechten Torfestival und einem 9:1 Sieg in der Serie mit 1:0 in Führung gehen.

 

Weinfelden startete verhalten und agierte im ersten Drittel nervös und fehlerhaft. Sie waren zwar spielbestimmend und kamen zu mehr Abschlüssen, hatten in der 9. Minute aber auch enorm Glück, als nach einem Verteidigerfehler plötzlich gleich zwei Gegner alleine im Slot zum Abschluss kamen und Lüscher in Extremis eingreifen musste. Dass Weinfelden das bessere Team war, machte sich auch während dem ersten Powerplay der Seetaler deutlich bemerkbar. Seetal kam kaum zu einem Abschluss und das Geschehen spielte sich trotz Unterzahl mehrheitlich im Gäste-Drittel ab. Kurz nach Ablauf der zweiten Seetaler-Strafe konnten die Trauben dann endlich reüssieren und in der 16. Minute durch König auf Pass von Schläppi in Führung gehen.

 

Nach der ersten Pause kamen die Seetaler besser ins Spiel und es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten, allerdings auf nicht wirklich hochstehendem Niveau. Mit vielen unnötigen Eigenfehlern ermöglichten die Weinfelder den Gästen immer wieder, sich mit Kontern gefährlich in Szene zu setzen. In der 29. Minute gelang den Weinfeldern dann aber der Befreiungsschlag, als de Ruiter im Nachschuss einen Abpraller von Mathis zum 2:0 verwerten konnte. Danach trat die Mannschaft wie verwandelt auf und erhöhte in der 36. Minute mit zwei Treffern innert 28 Sekunden durch Holenstein und Bruni auf 4:0. Die Seetaler waren nun völlig konsterniert, was Schläppi eine Minute später auszunutzen wusste und die Scheibe zum 5:0 über die Linie brachte. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die zweite Pause.

 

Die Gastgeber machten auch im Schlussdrittel dort weiter, wo sie Ende des Mitteldrittels aufgehört hatten und erzeugten viel Druck. Demzufolge lag der nächste Treffer förmlich in der Luft. In der 46. Minute wurde Dolana dann einmal mehr von Schläppi perfekt lanciert und traf aus spitzem Winkel zum 6:0. Verständlicherweise flachte das Spiel in der Folge etwas ab, als die Gäste dann jedoch ihre erst zweite Strafe fassten gelang Baumgartner nach einer schönen Kombination mit Schläppi und König das 7:0. Daraufhin spielten die Weinfelder auch bei personellem Gleichstand, als ob sie einen Mann mehr auf dem Eis hätten. Dolana war es dann, der in der 55. Minute für das 8:0 besorgt war. Die Seetaler vermiesten jedoch Weinfeldens Torhüter Lüscher tatsächlich noch im letzten Moment den verdienten Shutout. R.Tobler nutzte in Überzahl eine Unachtsamkeit in der Weinfelder Abwehr aus und erzielte den Ehrentreffer für Seetal. Doch auch die Trauben konnten nochmals jubeln, als Köppel in der 59. Minute auf Zuspiel von Dolana mit dem 9:1 für den auch in dieser Höhe absolut verdienten Sieg besorgt war. (kre)

 

Weinfelden – Seetal 9:1 (1:0, 4:0, 4:1)
KEB Güttingersreuti – 145 Zuschauer – Sr. Müller, Wicki

Tore: 16. König (Schläppi) 1:0, 29. De Ruiter (Mathis, Wittwer) 2:0, 36. Holenstein (Schläppi) 3:0, 36. Bruni (D’Addetta, Tobler) 4:0, 37. Schläppi (König, de Ruiter) 5:0, 46. Dolana (Schläppi) 6:0, 53. Baumgartner (Schläppi, König/Ausschluss Zimmermann) 7:0, 55. Dolana (Schläppi, König) 8:0, 59. Tobler R. (Mathis P., Soltermann/Ausschluss Wittwer) 8:1, 59. Köppel (Dolana) 9:1
Strafen: 4mal 2 Min. gegen Weinfelden, 2mal 2 Min. gegen Seetal

Weinfelden: Lüscher (Nater); König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Mathis, Köppel, Bieri. Abwesend: Azevedo, Deplazes, Holzer, Märki, Moser

Seetal: Stucki (40. Joller); Bucher, Müller D., Tobler, Müller F., Nick, Burger, Soltermann, Frey, Meyer, Rogger Mathis, Häfliger, Zimmermann, Caluori, Schwegler

Best Player: Holenstein (Weinfelden), Tobler (Seetal)


(Fotos: Karin Reinert)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0