Nach dem 1/8-Final-Aus vor einem Jahr gegen den späteren Aufsteiger HC Luzern haben die Weinfelder in dieser Saison höhere Ansprüche an die Playoffs. Um diesen gerecht zu werden, müssen jedoch zuerst einmal drei Siege gegen den HC Seetal her.
Der HC Seetal ist vor zwei Jahren erstmals in die 2. Liga aufgestiegen und erreichte damals in der Qualifikation mit dem 5. Schlussrang sogleich problemlos die Playoffs. Der Start in die aktuelle Saison erwies sich dann aber allerdings als etwas harzig. Auf den Startsieg gegen Chiasso folgten bis Ende Oktober sechs Niederlagen in Folge. Danach steigerte sich das Team zwar etwas und konnte einige Punkte verbuchen. Am Ende konnten sich die Seetaler jedoch trotzdem insgesamt lediglich fünf Siege gutschreiben lassen und beendeten die Regular Season mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Chiasso auf dem letzten Playoff-Platz.
Der SC Weinfelden trifft damit in den Playoff 1/8-Finals auf einen eher unbekannten Gegner und übernimmt als Qualifikationssieger diesmal auch die Favoritenrolle. Dass sich die Weinfelder gegen vermeintlich schlechtere Gegner jedoch etwas schwertun, haben sie in dieser Saison schon des Öfteren bewiesen, erinnern wir uns nur an die Cup-Niederlage gegen den Drittligisten Ascona. Die Truppe von Headcoach Christian Schuster muss sich auf einen unbequemen Gegner einstellen, denn die Seetaler werden ihre Haut so teuer wie möglich verkaufen und alles daran setzen, um den Weinfeldern ein Bein zu stellen. (kre)
SC Weinfelden – HC Seetal, 25.01.2020, 13.30 h
Puckspender: Restaurant Stelzenhof, Weinfelden
Playoff-Daten 1/8-Final:
Kommentar schreiben