Verdienter Arbeitssieg für die Ladies D

Am vergangenen Samstag gastierten die D-Ladies des SC Weinfelden bei den Ladies der Rapperswil-Jona Lakers und konnten dabei einen weiteren Sieg feiern.

 

Schwungvoll und motiviert starteten die Weinfelderinnen ins erste Spiel im neuen Jahr. Von Beginn an gelang es dem Tabellenführer, das Schlusslicht in ihrer Verteidigungszone zu beschäftigen. Jedoch vermochten die Hausherrinnen mit einer leidenschaftlichen Verteidigungsarbeit die Vorstösse der Gäste vorerst abzuwehren. Davon liessen sich die Traubenfrauen nicht beirren und erarbeiteten sich Chance um Chance. Dank einer überragenden Torfrau vermochten die Rosenstädterinnen das torlose Remis in die erste Pause zu retten.

 

Das zweite Drittel begann so, wie das erste endete. Anstürmende Thurgauerinnen, welche Mal für Mal im Bollwerk der St. Gallerinnen stecken blieben. Doch die Geduld der Traubenfrauen zahlte sich in der 29. Minute endlich aus, als Isabelle Hugentobler den längst fälligen Führungstreffer erzielen konnte. Nun schien der Bann gebrochen, denn lediglich knapp fünf Minuten später war es erneut Isabelle Hugentobler, welche auf 2:0 für die Gäste erhöhen konnte. Knapp 60 Sekunden später stand es dann auch schon 3:0 für die Traubenfrauen. Leoni Zwart’s Schuss von der blauen Linie vermochte die Abwehr der Lakers noch zu blocken, jedoch war Kyra Staub zur Stelle und schob die Scheibe ins Netz. Noch vor der zweiten Pause gelang es den Ladies aus Weinfelden einen weiteren Treffer zu erzielen. Tanja Zehnder schraubte das Skore auf 4:0 hoch.

 

Auch im letzten Drittel gelang es den Traubenfrauen, an ihre bisherige Leistung anzuknüpfen. Wiederum machten sie im Verteidigungsdrittel der Hausherrinnen mächtig Druck. Die Lakers verschafften sich durch gelegentliche Konter etwas Luft. Genau so einen Konter konnte das Heimteam in der 46. Spielminute ausnützen und den ersten Treffer erzielen. Sandra Stahel traf sehenswert und unhaltbar für Weinfeldens Torfrau Jasmin Deplazes, welche ansonsten alles hielt, was es zu halten gab. Davon unbeeindruckt powerten die Traubenfrauen weiter. Melanie Baumgartner erzielte in der 49. Minute den fünften Gästetreffer, ehe Kyra Staub ihren persönlich zweiten und dritten Treffer in diesem Spiel buchen konnte. Damit feierten die Traubenfrauen einen verdienten 7:1 Auswärtssieg.

 

Das nächste Spiel findet am 12.01.2020 statt. Um 19.00 Uhr empfangen die Traubenfrauen die Damen des EHC Urdorf in der heimischen Güttingersreuti. (JP)

 

Rapperswil-Jona Lakers - SC Weinfelden 1:7 (0:0, 0:4, 1:3)

Spielbericht SIHF


Kommentar schreiben

Kommentare: 0