Weinfelden geht als Leader ins neue Jahr

Nach einem hart umkämpften 5:3 Sieg gegen Engiadina können die Weinfelder nicht nur ihre Serie der Ungeschlagenheit zu Hause ausbauen, sondern überholen gleich auch noch die Dürnten Vikings in der Tabelle und grüssen zum ersten Mal in dieser Saison vom Leaderthron.

 

Die Gäste aus dem Engadin starteten hellwach in die Partie. Nach einem Befreiungsschlag kam ein Bündner zuerst an die Scheibe und Riatsch erzielte nach wenigen Sekunden den ersten Treffer. Die Weinfelder reagierten sofort und erspielten sich reihenweise Torchancen, vorerst jedoch ohne Erfolg. Erst in der 7. Minute gelang Wittwer der Ausgleich, als sein relativ harmloser Schuss von der blauen Linie an allen vorbei schlitterte und im Tor landete. Kurz vor der ersten Pause konnte dann Schläppi im eigenen Drittel einen Pass der Bündner abfangen und umgehend Dolana lancieren. Dieser tauchte alleine vor dem gegnerischen Tor auf und schloss erfolgreich zum 2:1 ab.

 

Anfang Mitteldrittel schwächten sich die Weinfelder mit zwei Strafen kurz hintereinander selber und kurz nachdem sie wieder komplett waren, gelang Engiadina in der 26. Minute durch Pinösch das Tor zum 2:2 Ausgleich. Dem Treffer vorangegangen war ein Fehler an der offensiven blauen Linie. Als Folge davon kam es zu einer zwei-zu-eins-Situation zu Gunsten der Bündner, und diese schlossen den Angriff mit einem herrlichen Treffer ins hohe Eck ab. Kurz darauf hatten die Weinfelder Glück, als ein Gegentreffer wegen Torraumoffside aberkannt wurde. In der 31. Minute konnte der gegnerische Torhüter einen weiteren Angriff von Wittwer vorerst noch abwehren, doch de Ruiter stand goldrichtig und verwertete den Abpraller zum 3:2. Doch erneut gelang Engiadina kurz darauf der Ausgleich, diesmal nutzte Riatsch ein Powerplay zum 3:3. In der Folge agierten die Weinfelder einmal mehr unerklärlich passiv und ermöglichten damit den Gästen viele Torchancen. Nur mit viel Glück kamen die Trauben in dieser Phase um einen weiteren Gegentreffer herum. In der 39. Minute kam dann jedoch Dolana im Slot völlig frei zum Abschluss und vollendete mit einem schönen Hockeckschuss, womit die Weinfelder etwas entgegen dem Spielgeschehen mit einer knappen Führung in die zweite Pause gehen konnten.

 

Ins Schlussdrittel starteten die Weinfelder dann aber wieder hoch konzentriert und übernahmen von Beginn an das Spieldiktat. In der 45. Minute drippelte sich Schläppi durch die gesamte gegnerische Abwehr und scheiterte nur knapp. Durch einige Strafen nahmen sich die Gastgeber dann aber wieder selber aus dem Spiel, zum Glück klappte jedoch das Boxplay ausgezeichnet. In der 50. Minute war es wiederum Schläppi, der durchbrechen konnte, dann aber mit einem Foul gestoppt wurde. Den anschliessenden Penalty verwertete Tobler souverän. Die Weinfelder kontrollierten in der Folge das Spiel und gewannen letztendlich trotz nicht immer überzeugender Leistung gegen ein erwartet hartnäckiges Engiadina auch das achte Heimspiel in Folge. (kre/ag)

 

Weinfelden – Engiadina 5:3 (2:1, 2:2, 1:0)
KEB Güttingersreuti – 134 Zuschauer – Sr. Ehrbar, Langenegger

Tore: 1. Riatsch (Noggler L.) 0:1, 7. Wittwer (de Ruiter) 1:1, 18. Dolana (Schläppi) 2:1, 26. Pinösch (A Porta, Noggler L.) 2:2, 31. de Ruiter (Wittwer) 3:2, 32. Riatsch (Gantenbein/Ausschluss Baumgartner) 3:3, 40. Dolana (Schläppi) 4:3, 50. Tobler (Penalty) 5:3
Strafen:
8mal 2 Min. plus 1mal 10 Min. (Märki) gegen Weinfelden, 2mal 2 Min. plus 1mal Penalty gegen Engiadina

Weinfelden: Lüscher (Nater); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Märki, Holzer, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Mathis, Bieri. Abwesend: Deplazes

Engiadina: Siegenthaler (Camichel); Tissi, Riatsch, Schmidt L., Ritzmann, Pinösch, Noggler M., Mayolani, Schmidt D., Campos, Noggler L, Gantenbein, Stecher, Benderer, Bott, A Porta, Oliveira

Best Player: Wittwer (Weinfelden), Riatsch (Engiadina)

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0