Weinfelden will auch das letzte Heimspiel gewinnen

Im letzten Spiel in diesem Jahr kommt ein Gegner in die Güttingersreuti, mit dem die Weinfelder noch eine Rechnung offen haben. Zudem möchten sie ihre bisherige Ungeschlagenheit zu Hause wahren und das Jahr damit positiv abschliessen.

 

Mit dem CdH Engiadina kommt ein unberechenbarer Gegner nach Weinfelden. Die Engadiner verzeichneten einen sehr erfolgreichen Saisonstart. So konnten sie Ende September unter anderem die Dürnten Vikings knapp besiegen und danach den damaligen Tabellenführer Kreuzlingen-Konstanz bis in die Verlängerung zwingen. Auch Weinfelden verlor das Hinspiel anfangs November in Scuol etwas überraschend mit 6:4. Nach diesem guten Saisonstart lag der CdH Engiadina nach sieben Runden vor Weinfelden auf dem dritten Tabellenrang. Danach setzte jedoch eine Negativspirale ein und es konnte nur noch gegen die St. Galler Eisbären gepunktet werden. Damit wurden die Bündner in der Tabelle durchgereicht und liegen nach 14 Runden nun auf dem drittletzten Platz.

 

Der SC Weinfelden hingegen befindet sich momentan auf Rang zwei und ist in dieser Saison zu Hause nach 14 von total 18 Runden in der Regular Season noch immer ungeschlagen. Diese Serie wollen die Trauben natürlich ausbauen. Der CdH Engiadina wird den Weinfeldern die Aufgabe nicht leicht machen und seine Haut so teuer wie möglich verkaufen. Nehmen wir es als gutes Omen, dass bereits letzte Saison die Partie im Engadin knapp verloren ging, das Rückspiel dafür von den Weinfeldern hoch mit 10:4 gewonnen werden konnte. (kre)

 

SC Weinfelden – CdH Engiadina, 28.12.2019, 18.00 h

 

Puckspender: Coiffure Colada, Weinfelden


Kommentar schreiben

Kommentare: 0