Am gestrigen Sonntag gastierten die D-Ladies des SC Weinfelden in Küsnacht bei den ZSC Lions. Es würde wiederum kein einfaches Spiel werden, wussten die Traubenfrauen doch um die spielerischen Fähigkeiten, welche die Junglöwinnen zweifellos besitzen.
Auch ins dritte Spiel innerhalb der letzten sieben Tage starteten die Traubenfrauen schwungvoll. Immer wieder tankte sich der Leader aus Weinfelden durch die massive Löwenabwehr, scheiterte jedoch zu Beginn immer wieder an der Torfrau der Zürcherinnen. Doch die Traubenfrauen blieben cool und erarbeiteten sich weiter Chance um Chance. In der 17. Minute war es schliesslich Captain Seraina Rüegg, welche den benötigten “Dosenöffner“ erzielen konnte. Nur knapp 60 Sekunden später vermochte auch Carmen Ruh die Torfrau der Löwinnen zu bezwingen. Mit dieser 2:0 Führung ging es in die erste Pause.
Fürs Mitteldrittel nahmen sich die Gäste vor, an die Leistung des ersten Spielabschnitts anzuknüpfen. Defensiv weiterhin stabil stehen und offensiv die erarbeiteten Chancen nutzen, war der Plan. Als sich das Heimteam dann nach 34 Minuten und 31 Sekunden durch eine 2-Minuten-Strafe selber schwächte, brauchte das statistisch beste Powerplay der Liga lediglich 22 Sekunden, um erfolgreich zu sein. Isabelle Hugentobler vermochte die Führung auf drei Tore auszubauen. Da dies der einzige Treffer im Mitteldrittel war, gingen die Traubenfrauen mit einer verdienten 3:0 Führung in die zweite Pause.
21 Sekunden nach Wiederbeginn war es erneut Isabelle Hugentobler, welche den Vorsprung mit ihrem zweiten persönlichen Treffer an diesem Nachmittag auf vier Tore ausbaute. Auch Carmen Ruh reihte sich in den Club der “Doppel-Tor-Trauben“ ein, als sie mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie dem Goalie der Lions keine Chance liess. Für den letzten Treffer des Nachmittags war dann Tanja Zehnder in der 53. Minute besorgt. Obwohl sich das junge Team aus Zürich niemals aufgab, vermochten sie eine erneut bravurös spielende Jasmin Deplazes im Tor der Weinfelderinnen nicht zu bezwingen. Die SCW-Torfrau parierte jede Scheibe, welche auf ihr Tor kam mit Hand und Fuss und zur Not sogar auch mit dem Kopf und erreichte dadurch in ihrem erst fünften Spiel für die Traubenfrauen bereits den zweiten Shutout!
Mit diesem Sieg beenden die D-Ladies des SC Weinfelden das Kalenderjahr 2019 nicht nur an der Tabellenspitze, sondern auch ungeschlagen in saisonübergreifend allen Ligaspielen! Eine unglaubliche Leistung, welche jedoch ohne die Unterstützung aller Eltern, Partnern/innen, Verwandten, Bekannten und nicht zuletzt auch des Vereins und des Vorstandes niemals so möglich gewesen wäre. Vielen Dank für Eure Unterstützung in diesem Jahr!
Weiter geht es für die Traubenfrauen nach der wohlverdienten Festtagspause am 04.01.2020 um 19.45 Uhr in Rapperswil gegen die Lady-Lakers. (JP)
ZSC Lions - SC Weinfelden 0:6 (0:2, 0:1, 0:3)
Nächstes Spiel: 04.01.20, 19.45 h, Rapperswil-Jona Lakers - SC Weinfelden
Kommentar schreiben