Resultate aus dem Nachwuchs

Von den Kleinsten bis zu den Grössten waren die SCW-Nachwuchsspieler auch an diesem Wochenende im Einsatz und zeigten einmal mehr viele tolle Spiele.

 

U9-2

Turnier in Uzwil

Am Samstag traten die U9 zu ihrem letzten Turnier in diesem Jahr gegen Uzwil, Frauenfeld und die Eisbären in Uzwil an. Die Jungtrauben zeigten, was sie in dieser Saison bis jetzt alles gelernt haben. Sogar das Zusammenspiel klappte schon ganz gut. So konnten die Weinfelder verdient über drei Siege jubeln. Ein grosses Dankeschön geht an die beiden Coaches, die immer unermüdlich den Kids mit Rat und Tat zur Seite stehen und das Beste aus ihnen rausholen!

Nächstes Turnier: 12.01.20, 17.00, Turnier in Frauenfeld

 

U11-1

Turnier in Uzwil

Am Sonntagmittag bestritten auch die U11-1 in Uzwil ihr letztes Turnier des Jahres. Mit einer knappen Besetzung und dank Unterstützung von jeweils zwei Spielern des EHC Uzwil standen die Jungtrauben im ersten Match Winterthur gegenüber. Von der ersten Sekunde an war das Tempo enorm und die Weinfelder hielten sehr gut mit. Trotzdem mussten sie am Ende eine Niederlage hinnehmen. Im zweiten Spiel gegen Urdorf merkte man, dass die Jungtrauben das erste Spiel viel Energie gekostet hat. Der Kampfgeist war da und die Weinfelder kämpften gut, doch der Gegner war doch etwas stärker. Im letzten Match gegen Uzwil war schnell klar, dass die Weinfelder das Jahr mit einem Sieg beenden wollen. Mit harter Arbeit und dank gutem Zusammenspiel gelang ihnen das dann auch und die Jungtrauben konnten doch noch jubeln.

Nächstes Turnier: 12.01.20, 16.15, Turnier in Weinfelden

 

U11-2

Turnier in Rapperswil

Ebenfalls am Sonntag spielten die U11-2 am Turnier Rapperswil. Dabei trafen sie neben Gastgeber Rapperswil-Jona Lakers auf die Teams vom EHC Wetzikon und EHC Uzwil. Zum Jahresabschluss zeigten die Jungtrauben in allen drei Spielen, dass sie in dieser Saison bereits tolle Fortschritte gemacht haben. Sie kämpften um jede Scheibe und versuchten mit einem guten Zusammenspiel, den Gegner auszuspielen. Dies funktionierte einmal besser und dann auch wieder weniger. Trotzdem zeigten die Weinfelder drei gute Matches und hatten gleichzeitig viel Spass zusammen.

Nächstes Turnier: 12.01.20, 10.15 h, Turnier in Wetzikon

 

U15

EC Wil - SC Weinfelden 5:7 (0:4, 3:2, 2:1)

Das U15 Team konnte am Samstagvormittag auch die zweite Begegnung gegen den EC Wil für sich entscheiden. Nach einem Doppelschlag in der 7. Minute mit zwei Toren innerhalb von 21 Sekunden lagen die Jungtrauben schon früh in Führung. Noch vor der Pause gab es zwei weitere Tore und somit konnten die Weinfelder mit eine 0:4 in die erste Pause gehen. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste dann sogar in Unterzahl auf 0:5. Die nächste Weinfelder Strafe nutzten die Wiler dann jedoch für sich und verkürzten auf 1:5. Doch Weinfeldens Antwort liess nicht lange auf sich warten, und der 5-Tore-Vorsprung war wieder hergestellt. Die Gastgeber gaben sich aber noch lange nicht geschlagen und sie erzielten in kurzer Folge zwei Tore, womit es zur zweiten Pause 3:6 stand. Die Gastgeber nahmen den Schwung ins Schlussdrittel mit und zeigten, dass auch sie in Unterzahl skoren können. Noch während derselben Strafe erhöhten aber auch die Weinfelder auf mittlerweile 4:7. Der EC Wil kam zwar in der 52. Minute mit dem fünften Tor nochmals näher, zu mehr reichte es jedoch nicht mehr, womit die Jungtrauben einen schönen Weihnachtssieg bejubeln konnten.

Spielbericht SIHF

Nächstes Spiel: 04.01.20, 19.30 h, SC Weinfelden - Dornbirner ED Bulldogs

 

U17

SC Weinfelden - EHC St. Moritz 3:8 (1:2, 1:1, 1:3)

Das U17-Team zeigte am Samstagabend erneut, dass sie enorme Fortschritte gemacht haben. Im Hinspiel hatte man gegen St. Moritz noch eine zweistellige Niederlage hinnehmen müssen. Im Rückspiel zeigte sich nun, wie bereits vor einer Woche, dass man zumindest während den ersten beiden Dritteln sehr gut mithalten kann. Die letzten beiden Minuten im Startdrittel hatten es dabei in sich. Zuerst brachten sich die Gäste mit zwei Toren in Front, doch die Weinfelder reagierten gut und verkürzten 24 Sekunden vor der Sirene auf 1:2. Auch das Mitteldrittel war ausgeglichen. Die Trauben kämpften mit allen Mitteln und so gelang ihnen in der 35. Minute sogar der vielumjubelte Ausgleichstreffer. Etwas ärgerlich war dann die nächste Strafe der St. Moritzer, als sie trotz Unterzahl kurz vor der zweiten Pause doch noch den erneuten Führungstreffer erzielten. Damit konnten die Gäste auch ins Schlussdrittel mit einem 1-Tore-Vorsprung starten. Gleich zu Beginn gelangen den Bündnern dann zwei weitere Tore. Danach konnten die Trauben in doppelter Überzahl agieren und diesen Vorteil nutzten sie zum 3:5. Einen weiteren Doppelschlag der Gäste in der 47. Minute konnten die Weinfelder dann aber nicht mehr auffangen und so konnten die Bündner dank einem guten Schlussdrittel mit einem Sieg die Heimreise antreten.

Spielbericht SIHF

Nächstes Spiel: 04.01.20, 17.30 h, EHC Lenzerheide-Valbella - SC Weinfelden

 

U20

SC Weinfelden - EHC St. Moritz 0:5 (0:1, 0:2, 0:2)

Am Sonntagabend empfingen auch die SCW-Junioren den EHC St. Moritz in der Güttingersreuti. Die Bündner sind neben dem EHC Dübendorf das Mass aller Dinge in der Weinfelder Gruppe. Und auch die Trauben fanden an diesem Abend nicht die richtigen Mittel, um den Gästen Punkte abzujagen. Sie konnten zwar lange Zeit sehr gut mithalten, doch die Tore schossen leider nur die St. Moritzer. So konnten die Bündner nach einem Treffer in der 10. Minute mit 0:1 in Führung gehen und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Mit je zwei Toren im Mittel- und Schlussdrittel erhöhten sie bis zum Schluss auf 0:5, wobei der letzte Treffer ins verwaiste Weinfelder Tor gelang.

Spielbericht SIHF

Nächstes Spiel: 05.01.20, 14.00 h, HC Prättigau-Herrschaft - SC Weinfelden

 

Fotos vom U9-2- und dem U11-1-Turnier in Uzwil:



Kommentar schreiben

Kommentare: 0