Die SCW Ladies verlieren ihr Heimspiel gegen Neuchâtel Hockey Academy mit 2:5 Toren. Die SCW Ladies zeigten phasenweise ein gutes und druckvolles Spiel, in einzelnen Spielabschnitten agierten die Einheimischen aber zu wenig konsequent und liessen dem Gegner zu viel Raum, so dass die Gäste aus der Westschweiz ihr Spiel aufziehen konnten und entsprechend immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen kamen. Die guten und druckvollen Phasen der Traubenfrauen reichten leider nicht aus, um das Spiel für sich entscheiden zu können.
Die SCW Ladies nahmen sich einige vor, um ein schnelles und druckvolles Spiel aufzuziehen. Die Traubenfrauen starteten gut in das Meisterschaftsspiel vom Sonntag gegen die Neuchâtel Hockey Academy und konnten von Anfang an einiges an Druck auf das gegnerische Tor machen. Die Gäste aus der Westschweiz fanden aber immer besser in die Partie und konnten ihrerseits den Druck erhöhen. In der 8. Minute war es dann Neuchâtel, welche einen Angriff erfolgreich zum 0:1 abschliessen konnte. Die Einheimischen verloren in dieser Phase etwas den Faden und hatten etwas Mühe, Reaktion zu zeigen und ihrerseits Druck aufzubauen. Doch auch die Gäste konnten im Startabschnitt keine weitere Chance mehr nutzen, entsprechend lautete das Resultat nach dem ersten Spielabschnitt 0:1 zu Gunsten der Gäste aus der Westschweiz.
Der Start ins Mitteldrittel glückte den Gästen besser als den Einheimischen und Neuchâtel konnte in der 22. Minute erneut skoren. In der 30. Spielminute waren es dann wieder die Gäste, welche zum Jubeln ansetzen und mit 3:0 in Führung gehen konnten. Das war dann auch gleichzeitig ein Weckruf für die SCW Ladies. Die Traubenfrauen fanden wieder besser in das Spiel und zeigten gute Angriffsauslösungen und gefährliche Abschlüsse. In der 33. Minute konnte Sara Confidenti, nachdem sie von Rahel Michielin und Shannon Sigrist genial lanciert wurde, alleine auf den gegnerischen Torhüter losziehen und knallte den Puck mit einem harten Schuss in die rechte obere Ecke. Nur 20 Sekunden später war es erneut Sara Confidenti, welche nach einem Gestocher hinter dem Tor auf Zuspiel von Shannon Sigrist die Millimeter-Lücke fand und den gegnerischen Torhüter in der nahen Ecke erwischte. Trotz weiteren guten Chancen fiel im Mittelabschnitt kein weiterer Treffer mehr und so ging es mit einem knappen 2:3 in die zweite Pause.
Die SC Weinfelden Ladies nahmen sich einiges vor, um das Spiel im Schlussabschnitt noch zu ihren Gunsten zu wenden. Durch zwei unglückliche Tore zu Beginn vom letzten Drittel vermochten die Gäste aber auf 2:5 davon zu ziehen. Trotz viel Einsatzwille der Traubenfrauen und phasenweise viel Druck und guten Abschlüssen wollte die Scheibe einfach nicht mehr den Weg ins Tor finden. Auch die Gäste brachten keinen weiteren Treffer mehr zu Stande, so dass die Partie mit 2:5 endete. Die Niederlage war in dieser Höhe sicher etwas unglücklich für die SCW Ladies, aber über die gesamte Partie gesehen vermochten die Einheimischen zu wenig aus ihren Torchancen zu machen. (TW)
SC Weinfelden - Neuchâtel Hockey Academy 2:5 (0:1, 2:2, 0:2)
Nächstes Spiel: 11.01.20, 20.30 h, SC Weinfelden - EV Bomo
Kommentar schreiben