Weinfelden siegt im Spitzenkamp!

Die Partie hielt nicht ganz, was man allgemein erwartet hatte, da beiden Mannschaften wichtige Teamstützen fehlten. Dies konnten die Weinfelder deutlich besser auffangen und entschieden dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung das Spiel diskussionslos mit 5:0 für sich.

 

Die Weinfelder übernahmen von Beginn an das Spieldiktat gegen die mit einem schmalen Kader angetretenen Dürnten Vikings. Nach einigen missglückten Abschlüssen war es Hiller, der auf Vorarbeit von de Ruiter auf engstem Raum die Trauben in der 6. Minute verdient in Führung brachte. Dürnten erarbeitet sich einige Konterchancen, doch richtig gefährlich wurde es vorerst nicht vor dem Weinfelder Tor. Dies änderte sich bei der ersten Strafe der Gastgeber und Lüscher musste ein paar Mal rettend eingreifen. Danach plätscherte das Spiel hin und her, das Niveau eines Spitzenkampfes hatte es allerdings noch nicht erreicht. Weinfelden hatte weiterhin deutlich mehr Spielanteil, doch es dauerte bis zur 20. Minute, als erneut Hiller traf, indem er einen Schuss von Baumgartner ins gegnerische Tor ablenkte.

 

Auch im Mitteldrittel änderte sich nichts am Geschehen. Beide Teams kamen zu einigen Chancen, doch die Weinfelder hatten das Spiel jederzeit im Griff. Als sich dann Bruni in der 29. Minute über die rechte Seite unwiderstehlich durchtankte und den mitlaufenden Flütsch mit einem Querpass bediente, gelang dem 17-jährigen U20-Spieler in seinem ersten Spiel für die 1. Mannschaft des Weinfelden auch gleich sein erster Treffer. Kurze Zeit später doppelte Dolana nach, als er mit einem herrlich präzis platzierten Hochschuss Dürntens Torhüter keine Chance liess. Kurz vor Ende des zweiten Drittels fassten die Trauben ihre zweite Strafe, doch es dauerte nur gerade acht Sekunden bis D’Addetta auf einen Steilpass von Moser alle Gegenspieler stehen liess und zum 5:0 einnetzte.

 

Im Schlussdrittel verleitete die deutliche Führung die Gastgeber dazu, nicht mehr ganz so konzentriert aufzutreten, und so kamen die Wikinger plötzlich zu einigen guten Abschlüssen. Bei vier gegen vier verzeichneten die Gäste in der 53. Minute sogar einen Lattenschuss. Die Weinfelder beschränkten sich in der Folge vor allem auf die Verwaltung ihres Vorsprungs, kamen aber trotzdem noch zu ein paar Torchancen, wenn auch nicht zu wirklich zwingenden. Kurz vor Ende der Partie fassten die Trauben kurz hintereinander nochmals zwei kleine Strafen. Die Wikinger schnürten die Gastgeber vorerst im Drittel ein, doch Weinfelden gelang es immer wieder, sich mit einem Befreiungsschlag Luft zu verschaffen und konnten damit Torhüter Lüschers Shutout retten. (kre)

 

Weinfelden – Dürnten 5:0 (2:0, 3:0, 0:0)
KEB Güttingersreuti – 118 Zuschauer – Sr. Krsmanovic, Langenegger

Tore: 6. Hiller (de Ruiter) 1:0, 20. Hiller (Baumgartner) 2:0, 29. Flütsch (Bruni) 3:0, 33. Dolana (Mathis) 4:0, 39. D’Addetta (Moser/Ausschluss Flütsch/Bankstrafe!) 5:0
Strafen:
5mal 2 Min. gegen Weinfelden, 2mal 2 Min. gegen Dürnten

Weinfelden: Lüscher (Nater); Moser, König, de Ruiter, Bruni, Hiller, Märki, D’Addetta, Dolana, Flütsch, Bieri, Holenstein, Wittwer, Baumgartner, Mathis. Abwesend: Deplazes, Holzer, Salzmann, Schläppi, Streicher, Tobler

Dürnten: Ryffel (40. Bona); Dietrich, Lüthi, Hofer, Blattner, Tobler, Humbert, Ardizzone, Kunz, Senn, Voneschen

Best Player: Hiller (Weinfelden), Senn (Dürnten)

 


(Fotos: Karin Reinert)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0