Am Mittwochabend kam es in der Güttingersreuti zum Nachbarschaftsduell zwischen den D-Ladies des SC Weinfelden und den Damen des EHC Schaffhausen. Die Spannung war hoch, als sich die beiden Teams um 19.30 Uhr zum ersten Anspiel gegenüberstanden.
Der Start ins Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen. Es entwickelte sich ein physisches Spiel, indem die Traubenfrauen leicht im Vorteil waren. Je länger das Drittel dauerte, umso besser fand der Leader aus Weinfelden ins Spiel. Vermehrt gelang es ihnen, die Abwehr der Schaffhauserinnen mit gewohnt ansehnlichen Kombinationen auszuspielen. Die Gäste konnten sich bei ihrer starken Torfrau bedanken, dass sie ohne Gegentor in die erste Pause gehen konnten.
Auch im Mitteldrittel begann das Spiel kampfbetont. Als die Traubenfrauen kurz nach Spielmitte in Überzahl agieren konnten, vermochte Tanja Zehnder in der 33. Minute das Abwehrbollwerk der Gäste endlich zu überwinden. Und als dieselbe Tanja Zehnder nur knappe drei Minuten später die Scheibe erneut im Tor der Gäste deponieren konnte, war die Erleichterung der Weinfelderinnen spürbar. Endlich vermochten sich die Traubenfrauen für ihre engagierte Spielweise zu belohnen. Als sich das Heimteam kurz vor Ende des Drittels eine ärgerliche Strafe für einen Wechselfehler einhandelte, geriet die Führung bedrohlich ins Wanken. Doch in dieser schweren Phase des Spiels zeigte Jasmin Deplazes, warum sie die beste Torfrau der Liga ist. Mit ihren teils spektakulären Paraden trug sie einen grossen Teil dazu bei, die Führung in die zweite Pause zu bringen.
Zu Beginn des letzten Drittels stellten die Gäste ihre Reihen um, um mehr Druck aufs Tor der Traubenfrauen erzeugen zu können. Der Lohn für dieses Risiko liess nicht lange auf sich warten. Nur 50 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Sarah Weiss mit einem abgelenkten Schuss von der blauen Linie den Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel drohte zu kippen, befanden sich die Gäste nun doch in einem geistigen Höhenflug. Doch die Weinfelderinnen reagierten. Nur eine knappe Zeigerumdrehung später vermochte Melanie Baumgartner den 2-Tore-Vorsprung wieder herzustellen. Knappe fünf Minuten vor dem Ende gelang es Isabelle Hugentobler, dieses mittlerweile teils gehässige Nachbarschaftsduell zugunsten der Traubenfrauen zu entscheiden. Obwohl Sarah Weiss nur ein paar Sekunden später den zweiten Treffer für die Damen des EHC Schaffhausen erzielen konnte, vermochten die Gäste dem Leader nicht mehr gefährlich zu werden.
Damit bleiben die Traubenfrauen weiterhin ungeschlagen in dieser Spielzeit und bauen die Führung in der Tabelle weiter aus. Jedoch bezahlten sie den Sieg gegen Schaffhausen schwer, verloren sie doch während des Spiels mit Jana Seiler und Rebecca Kistner gleich zwei Verteidigerinnen mit Verdacht auf Gehirnerschütterungen. Trotzdem reisen die Traubenfrauen am kommenden Sonntag, 22.12.2019 zum Jahresabschluss nach Küsnacht. Anspiel gegen die ZSC Lions ist um 15.15 Uhr. (JP)
SC Weinfelden - EHC Schaffhausen 4:2 (0:0, 2:0, 2:2)
Nächstes Spiel: 22.12.19, 15.15 h, ZSC Lions - SC Weinfelden
Kommentar schreiben