U9-2
Turnier in Weinfelden
Am Samstagnachmittag empfingen die SCW-U9 die Teams des EHC Uzwil, EHC Frauenfeld und der St. Galler Eisbären in der Weinfelder Gütti zum Heimturnier. Ins erste Spiel gegen Wil starteten die Jungtrauben mit grosser Begeisterung, Motivation und was besonders erfreulich ist, mit David, einer Verstärkung aus der Hockeyschule, der künftig die U11-2 unterstützen wird. Es ist erstaunlich und schön, wie man die Fortschritte von Turnier zu Turnier sehen kann. Der Gegner aus Wil war diesmal trotzdem etwas stärker und so mussten sich die Weinfelder geschlagen geben. Im zweiten Match gegen Frauenfeld waren die Kids so richtig aufgewärmt und es ging Schlag auf Schlag. Die Freude über den Sieg war am Ende riesengross. Es ist wirklich toll zu sehen, mit wie viel Freude und Spass die Kleinen bei der Sache sind. Und so konnten sie nach dem letzten Spiel gegen die Eisbären auch noch über den zweiten Sieg jubeln.
Nächstes Turnier: 21.12.19, 16.30 h, in Uzwil
U15-A
SC Weinfelden - EHC Illnau-Effretikon 7:8 (1:2, 4:3, 2:3)
Gegen Illnau-Effretikon haben die Weinfelder keine guten Erinnerungen aus dem Hinspiel, gab es doch damals eine der bisher wenigen Niederlagen und dann noch eine ziemlich deftige. Am Sonntag bekamen die Jungtrauben nun die Chance auf Revanche. Als die Zürcher in der 9. Minute in Führung gingen, reagierten die Weinfelder prompt und glichen kurz darauf zum 1:1 aus. Dann aber gerieten die Gastgeber in doppelte Unterzahl, und EIE konnte erneut in Führung gehen. Der Start ins Mitteldrittel gelang den Gästen dann definitiv besser, als den Weinfeldern und so stand es bis Spielmitte 1:4 für Illnau-Effretikon. Diesmal aber gaben sich die Jungtrauben nicht geschlagen und mit einem Doppelschlag innerhalb von zehn Sekunden in der 32. Minute waren sie wieder zurück im Spiel. EIE gelang zwar in der 37. Minuten das 3:5, doch noch in derselben Spielminute trafen auch die Jungtrauben wieder und nur eine Minute später fiel dann sogar der 5:5 Ausgleich. Die Weinfelder nun topmotiviert, nahmen den Schwung dann auch gleich mit ins Schlussdrittel. Mit einem Shorthander brachten sich die Jungtrauben in der 42. Minute erstmals in Führung und bauten diese in der 44. Minute zum 7:5 aus. Doch dann wanderten erneut zwei Weinfelder kurz hintereinander auf die Strafbank und wieder bestraften dies die Gäste mit einem Treffer. Als dann in der 55. Minute sogar der Ausgleich für die Zürcher fiel, war das Spiel wieder völlig offen. Beide Teams mobilisierten in der Schlussphase nochmals die letzten Kräfte und man rechnete bereits mit dem Penaltyschiessen, doch dann fiel fünf Sekunden vor der Sirene doch tatsächlich noch der Siegtreffer für die Gäste aus Zürich.
Nächstes Spiel U15-A: 21.12.19, 10.30 h, EC Wil - SC Weinfelden
U17-A
HC Eisbären St. Gallen - SC Weinfelden 8:5 (1:2, 4:2, 3:1)
Am Samstag lieferten sich die beiden U17 Teams von Weinfelden und St. Gallen ein ganz enges Spiel. Die Thurgauer konnten im ersten Drittel mit zwei Toren in der 4. und 7. Minute vorerst in Führung gehen, mussten aber kurz darauf den Anschlusstreffer der Eisbären hinnehmen. Diesen knappen Vorsprung konnten die Weinfelder in die erste Pause retten. Ins Mitteldrittel starteten die Gastgeber voll konzentriert und so gelangen ihnen gleich zu Beginn zwei Tore zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung. Die Trauben kämpften gut weiter, denn sie spürten, dass gegen diesen Gegner etwas drin lag. Verdient konnten sie in der 24. Minute dann auch den Ausgleich erzielen und während einer Überzahlsituation zwei Minuten später sogar wieder in Führung zu gehen. Doch mit zwei Toren in kurzer Folge drehten die Eisbären danach das Spiel wieder zu ihren Gunsten und so ging es in die zweite Pause mit einer knappen 1-Tore-Führung der St. Galler. Eng ging es auch im Schlussdrittel weiter. Die Gastgeber konnten zwar in der 42. Minute auf 6:4 erhöhen, doch den Weinfeldern gelang in der 45. Minute erneut der Anschlusstreffer. Leider reichten die Kräfte der Trauben dann nicht mehr ganz aus, und sie mussten in der Schlussphase nochmals zwei Treffer hinnehmen. Trotzdem war es eine tolle Leistung, auf die das Team stolz sein kann.
Nächstes Spiel U17-A: 21.12.19, 20.30 h, SC Weinfelden - EHC St. Moritz
U20-A
EHC Schaffhausen - SC Weinfelden 2:5 (1:2, 1:1, 0:2)
Die beiden Teams lieferten sich am Sonntagabend vorerst eine enge Partie. Die Weinfelder konnten durch Alessio Schär zwar bereits in der 2. Minute in Führung gehen, doch kurz darauf glichen die Schaffhauser wieder aus. Auch den erneuten Führungstreffer von Lucas Wittwer in der 15. Minute beantworteten die Gastgeber zu Beginn des Mitteldrittels mit dem Ausgleich. Danach jedoch übernahmen die Weinfelder konsequenter das Spieldiktat, machten vermehrt Druck und konnten in der 32. Minute durch Konrad Flütsch zum dritten Mal in dieser Partie in Führung gehen. Dieses Resultat konnten sie dann auch bis zur zweiten Pause halten. In den letzten 20 Minuten waren die Trauben bemüht, den Vorsprung auszubauen, um sich den Sieg definitiv zu sichern. Dies gelang dann auch in der 52. Minute mit einem Powerplay-Treffer von Nico Eggmann zum 2:4 Zwischenstand. Nico Eggmann war es dann auch, der den Schlusspunkt setzte, indem er auf gute Vorarbeit von Roger Bruni exakt bei 59:59 für den letzten Treffer der Partie sorgte und die Trauben damit einen verdienten 5:2 Auswärtssieg bejubeln durften.
Nächstes Spiel U20-A: 22.12.19, 19.30 h, SC Weinfelden - EHC St. Moritz
Fotos vom Heimturnier der U9-2:
(Fotos: Evi Bünter)
Kommentar schreiben