Weinfelden mit Arbeitssieg gegen St. Moritz

Die Weinfelder tun sich im kalten St. Moritz lange Zeit ziemlich schwer. Mit zwei Treffern in der Schlussphase des Spiels bringen sie die Punkte dann aber doch noch ins Trockene.

 

In der Höhenluft von St. Moritz ist es als Gast nie einfach zu spielen. Dies bewahrheitete sich für die Weinfelder einmal mehr am Samstagabend. In der Anfangsphase entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte. Auf beiden Seiten gab es ein paar Torchancen, wirklich gefährlich wurde es jedoch vorerst nicht. Die beste Chance der Weinfelder hatte Mathis in der 10. Minute, als er alleine auf das gegnerische Tor ziehen konnte. In der Folge machten sich die Trauben das Leben mit unnötigen Strafen selber schwer, doch den St. Moritzern gelang es nicht, dies für sich zu nutzen. Dazu mussten die Weinfelder in der 19. Minute eine grosse Portion Glück in Anspruch nehmen, als die Bündner das leere Tor verfehlten.

 

Ins Mitteldrittel starteten die Gastgeber druckvoller und Weinfelden agierte zu fehlerhaft. Mit viel Glück und dank dem gut agierenden Torhüter Lüscher gerieten die Weinfelder in dieser Phase des Spiels nicht in Rücklage. In der 26. Minute kam dann aber König völlig unerwartet zu einer Topchance, als er plötzlich alleine vor dem Tor zum Abschluss kam. Danach kamen die Weinfelder wieder etwas besser in die Partie und erspielten sich einige gute Torchancen. Die beste hatte wiederum Mathis mit einem Alleingang in der 37. Minute. Kurz vor Ende des Mitteldrittels vergab St. Moritz dann noch einen Penalty, nachdem Märki einen Gegenspieler nur noch mit einem Foul stoppen konnte.

 

Auch im Schlussdrittel war St. Moritz vorerst das spielbestimmende Team. Doch ab der 48. Minute steigerten sich die Weinfelder und übernahmen nun ihrerseits das Spieldiktat. Kurz nach Ablauf einer Strafe gegen die Bündner blieben die Weinfelder aufsässig und Bruni traf in der 51. Minute endlich zum erlösenden 0:1 für die Trauben. Nur gut eine Minute später konnten sich die Weinfelder abermals im gegnerischen Drittel festsetzen und König brachte die Scheibe erneut am gegnerischen Torhüter vorbei. Diesen 2-Tore-Vorsprung verwalteten die Weinfelder in der Folge souverän und konnten damit einen enorm wichtigen und hart erarbeiteten Sieg feiern. (kre)

 

St. Moritz – Weinfelden 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
Eisarena Ludains – 165 Zuschauer – Sr. Gubser, Arpagaus

Tore: 51. Bruni (Märki) 0:1, 52. König (Dolana, Holenstein) 0:2

Strafen: 6mal 2 Min. plus 1mal Penalty gegen Weinfelden, 8mal 2 Min. gegen St. Moritz

Weinfelden: Lüscher (Nater); König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Märki, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Mathis. Abwesend: Deplazes, Holzer, Moser, Streicher

St. Moritz: Lony (Kloos); Haas, Ravo, Polak, Roffler, Deininger, Mercuri, Hafner M., Bassin, Cantiani, Koch, Cavelti, Tosio, Iseppi, Niggli, Crameri, Kloos, Hafner D., Succetti

Best Player: Lüscher (Weinfelden), Crameri (St. Moritz)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0