U9-2
Turnier in Uzwil
Am Samstag trafen die Weinfelder U9 in ihrem dritten Meisterschaftsturnier auf ihre Gschpänli vom EHC Uzwil, EHC Frauenfeld und die St. Galler Eisbären. Gastgeber war diesmal der EHC Uzwil. Die Jungtrauben zeigten dabei einen tollen Einsatz und kämpften ehrgeizig um jede Scheibe. Wie auf den Fotos unten zu sehen ist, hatten die Kids wieder grossen Spass und durften über viele Tore jubeln. Weiter geht es für die U9-Kids bereits am nächsten Samstag mit dem Heimturnier in der Gütti. Die Jungtrauben würden sich über viele Zuschauer natürlich sehr freuen.
Nächstes Turnier: 14.12.19, 16.45 h, Weinfelden
U11-1
Turnier in Winterthur
Ebenfalls zum dritten Mal in dieser Saison standen am Samstagabend die U11-1 bei einem Meisterschaftsturnier im Einsatz. Gespielt wurde in Winterthur und die Gegner kamen aus Urdorf, Uzwil und natürlich Winterthur. Im ersten Match gegen den Gastgeber zeigten die Jungtrauben von Anfang an grossen Ehrgeiz und gaben so auch das Tempo vor. Am Ende konnten sich die Weinfelder über einen deutlichen Sieg freuen. Im zweiten Spiel gegen Uzwil sah das Bild dann etwas anders aus. Die Gegner bestimmten das Spiel und die Jungtrauben wurden das eine oder andere Mal etwas überrumpelt. Damit ging der Sieg an Uzwil. Im letzten Match gegen Urdorf wollten die Weinfelder nochmals zeigen, was sie können und holten alles aus sich heraus. Auch wenn sie manchmal etwas übermotiviert waren, konnten sie am Schluss nochmals über einen Sieg jubeln. Die Bilder zum Spiel gibt es unten zu sehen.
Nächstes Turnier U11-1: 22.12.19, 12.00 h, Uzwil
Nächstes Turnier U11-2: 22.12.19, 09.00 h, Rapperswil
U13-A
Längsturnier in Kreuzlingen
Die U13-Jungtrauben nahmen am Samstagabend am zweiten auf diese Saison hin vom Verband neu eingeführten Längsturnier in Kreuzlingen teil. Da nun alle wussten, was auf sie zukommt, konnten sich Spieler und Trainer etwas besser auf diese aussergewöhnliche Spielform einstellen. Trotz kleinem Team, oder vielleicht auch gerade deshalb, gaben alle alles und kämpften vorbildlich füreinander. Dies zahlte sich aus und die Jungtrauben konnten die drei Spiele gegen Frauenfeld, Kreuzlingen und Uzwil klar für sich entscheiden.
Nächstes Spiel U13-A: 29.12.19, 11.15 h, FBI VEU Feldkirch - SC Weinfelden
U15-A
EHC Winterthur - SC Weinfelden 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)
Nachdem die Weinfelder U15 das Hinspiel noch knapp mit 4:3 für sich entscheiden konnten, gelang ihnen dies am Sonntagmorgen leider nicht mehr. Es entwickelte sich erneut eine enge Partie und die Jungtrauben konnten in der 11. Minute im Powerplay in Führung gehen. Im Mitteldrittel gelang den Gastgebern jedoch kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Auf beiden Seiten gab es in der Folge einige Torchancen, doch erst in der 33. Minute gelang es den Weinfeldern, sich erneut in Führung zu bringen. In der Folge wurde das Spiel immer ruppiger und es gab auf beiden Seiten viele Strafen. Vorerst konnte keine Seite davon profitieren, erst im Schlussdrittel fassten die Weinfelder dann eben die eine Strafe zuviel und den Winterthurern gelang in der 51. Minute der 2:2 Ausgleich. Dieser Treffer gab dem Spiel dann letztendlich auch die entscheidende Wende, denn Winterthur legte mit einem Doppelschlag kurze Zeit später nach und brachte sich damit 4:2 in Führung. Darauf fanden die Trauben keine Antwort mehr, auch die Herausnahme des Torhüters brachte nichts und somit blieben die drei Punkte in Winterthur.
Nächstes Spiel U15-A: 15.12.19, 16.30 h, SC Weinfelden - EHC Illnau-Effretikon
U17-A
SC Weinfelden - Glarner EC 2:10 (2:2, 0:3, 0:5)
Am Sonntagmorgen empfingen die Weinfelder den Glarner EC in der Gütti. Obwohl die Trauben früh mit zwei Toren in Rücklage waren, zeigten sie sich kämpferisch und erzielten in der 13. Minute den Anschlusstreffer und kurz vor der Pause kamen sie sogar noch zum 2:2 Ausgleich. Erneut brauchten die Gäste im Mitteldrittel nicht lange und sie lagen wieder in Front. Mit zwei weiteren Treffern in der 31. und 34. Minute konnten die Glarner dann aber noch vor der zweiten Pause auf 2:5 davonziehen. Die Weinfelder versuchten alles, um den Rückstand wieder zu verkleinern, doch in den letzten 20 Minuten war die Luft etwas draussen und sie mussten gleich fünf weitere Tore, zwei davon in Unterzahl, hinnehmen, und so gab es erneut eine hohe Niederlage.
Nächstes Spiel U17-A: 14.12.19, 11.15 h, HC Eisbären St. Gallen - SC Weinfelden
U20-A
SC Weinfelden - EHC Lenzerheide-Valbella 8:3 (2:1, 2:1, 4:1)
Zum zweiten Mal in dieser Saison trafen die SCW-Junioren U20 am Sonntagnachmittag auf den EHC Lenzerheide-Valbella. Das Hinspiel konnte ganz knapp mit 5:4 gewonnen werden und diesen Sieg wollten die Weinfelder nun bestätigen. Nach einem gegenseitigen Abtasten konnten die Gastgeber durch Silvan Azevedo in der 11. Minute in Führung gehen. Die Bündner jedoch reagierten schnell und glichen nur zwei Minuten später wieder aus. Sven Lehner gelang es dann kurze Zeit später, die Weinfelder noch vor der Pause wieder in Führung zu bringen. Im Mitteldrittel legten die Trauben bis Spielmitte mit zwei Treffern von Lucas Wittwer und Konrad Flütsch auf 4:1 vor. Kurz vor der zweiten Sirene waren die Weinfelder wohl gedanklich bereits in der Pause, denn auf der Matchuhr standen lediglich noch 11 Sekunden, da trafen die Gäste doch noch zum 4:2. Im letzten Drittel schalteten die Trauben dann aber einen Gang höher und Lenzerheide-Valbella hatte dem nicht mehr viel entgegenzusetzten. Mit Toren von Lucas Wittwer, Yanick Huber, Konrad Flütsch und Roger Bruni erhöhten sie auf 8:2, bevor dann die Bündner in der 59. Minute nochmals trafen, was jedoch nur noch Resultatkosmetik war. Mit diesem Sieg kommen die Weinfelder bis auf zwei Punkte an den vor ihnen auf Rang drei platzierten HC Prättigau-Herrschaft heran.
Nächstes Spiel U20-A: 15.12.19, 19.00 h, EHC Schaffhausen - SC Weinfelden
Fotos vom U9-Turnier in Uzwil:
(Fotos: Florian Horat)
Fotos vom U11-Turnier in Winterthur:
(Fotos: Evi Bünter)
Kommentar schreiben