Cup-Aus für die Ladies A gegen die ZSC Lions

Die SCW Ladies verlieren das Cup-Viertelfinalspiel gegen die ZSC Lions mit 1:4 Toren. Die Weinfelderinnen zeigten über weite Strecken ein gutes und vor allem schnelles Spiel mit vielen gefährlichen Abschlüssen. Wenn jedoch alleine im letzten Drittel viermal die Torumrandung getroffen wird, lag das Glück auch nicht gerade bei den Traubenfrauen oder anders gesagt, es sollte heute nicht sein, dass David dem Goliath ein Bein stellt.

 

Die SCW Ladies nahmen den Schwung aus der guten Leistung im Auswärtsspiel gegen Lugano mit und starteten die Partie beherzt und mit grossem Einsatzwille. Die Ostschweizerinnen versuchten möglichst schnell mit guten Angriffsauslösungen Druck aufzubauen und das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit gelang aber den Gastgeberinnen bereits in der 4. Spielminute der Führungstreffer und nur kurze Zeit später lag die Scheibe bereits wieder im Tor der SCW Ladies. Die Traubenfrauen zeigten aber Reaktionen und verstanden es im Verlauf vom ersten Drittel immer besser in das Spiel zu kommen und einige gute Chancen zu kreieren. Leider vorerst ohne Torerfolg, so dass die Gastgeberinnen einen Zwei-Tore-Vorsprung mit in den Mittelabschnitt nehmen konnten.

 

Im Mitteldrittel bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer gutes Hockey zu sehen, mit einigen gefährlichen Abschlüssen auf beiden Seiten. In der 24. Minute vermochten die Zürcherinnen das dritte Tor zu erzielen, bevor dann auch die SCW Ladies einen Angriff erfolgreich abschliessen konnten. Für die SCW Ladies war Steffi Wetli erfolgreich, nach perfektem Powerplayspiel und Zuspiel von Shannon Sigrist und Sara Confidenti. Bei Spielmitte gelang den Zürcherinnen ein weiterer Treffer und dabei blieb es vorläufig auch, so dass es nach zwei Dritteln 4:1 zu Gunsten der Zürcherinnen stand.

 

Die SC Weinfelden Ladies nahmen sich einiges vor, um im Schlussabschnitt weiterhin gutes Eishockey zu zeigen, was sie auch umsetzen konnten. Die Traubenfrauen vermochten weiterhin viel Druck zu machen und kamen zu vielen guten Abschlüssen. Leider lag heute das Glück nicht auf der Seite der Thurgauerinnen, wurde doch alleine im Schlussabschnitt vier Mal die Torumrandung getroffen. Trotz einem enormen Kampfgeist, vielen guten Angriffsauslösungen und einem deutlichen Chancenplus zu Gunsten der SCW Ladies fielen im letzten Drittel keine weiteren Tore mehr, so dass sich die SCW Ladies mit dem Schlussresultat von 4:1 geschlagen geben mussten.

 

Trotz der heutigen Niederlage gegen den Cup-Titelverteidiger zeigten die SCW Ladies an diesem Spielwochenende eine deutliche Leistungssteigerung und man darf gespannt sein, ob dieser Aufwärtstrend im weiteren Verlauf der Meisterschaft weiter geführt werden kann. Vorerst ist jetzt aber Nationalmannschaftspause angesagt. Diverse Spielerinnen der SCW Ladies werden in der nächsten Woche mit der Schweizer Nationalmannschaft in Deutschland oder der Schweizer U-18 Nationalmannschaft in Finnland im Einsatz stehen. (TW)

 

ZSC Lions - SC Weinfelden 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)

Spielbericht SIHF

(Fotos: Tury Wagner)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0