Am vergangenen Samstag stieg in der Güttingersreuti in Weinfelden der mit Spannung erwartete Spitzenkampf in der SWHL D. Zu Gast war niemand geringeres als das bis dahin ungeschlagene Girls Team des HC Ambri Piotta.
Wie erwartet entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf höchstem Niveau. Hohes Tempo, intensive Zweikämpfe sowie sehenswerte Kombinationen hüben wie drüben prägten das Spiel. Es entstand ein Spiel, welches sich das Prädikat „Spitzenspiel“ auch wirklich verdiente und in dem sich keines der beiden Teams einen klaren Vorteil erarbeiten konnte. Immer wieder bissen sich die Tessinerinnen an der massiven und gut organisierten Defensive der Traubenfrauen die Zähne aus. Gelang es ihnen doch einmal, aus erfolgsversprechender Position zum Abschluss zu kommen, sahen sie, wie ihre Versuche jedesmal von der überragend aufspielenden Jasmin Deplazes im Tor der Weinfelderinnen pariert wurden. Doch auch die Torfrau der Girls aus Ambri, Daniela Casiraghi, zeigte eine starke Leistung und vermochte bis dahin alle Abschlüsse der Traubenfrauen zu parieren. Als sie jedoch in der 13. Minute einen Schuss von Seraina Rüegg nach vorne abprallen lassen musste, reagierte Melanie Baumgartner blitzschnell und vermochte das Heimteam in Führung zu bringen. Mit dieser Führung gingen die Traubenfrauen in die erste Pause.
Im Mitteldrittel machten die beiden Teams da weiter, wo sie im ersten Spielabschnitt aufgehört hatten. Das intensive Spiel zerrte zusehend an den Kräften der Traubenfrauen, jedoch agierte das Heimteam weiterhin solidarisch. Vorbildlich unterstützten sich die Weinfelderinnen gegenseitig, blockten Schüsse, kämpften gegen die zunehmend schweren Beine an. Durch diesen vorbildlichen Kampfgeist schafften es die Traubenfrauen, alle Angriffe der Tessinerinnen abzuwehren und ihrerseits immer wieder mit gut herausgespielten Kontersituationen Nadelstiche zu setzen. Trotz vieler Gelegenheiten auf beiden Seiten gelang es keinem der beiden Teams, im zweiten Spielabschnitt einen Treffer zu erzielen.
Für das Schlussdrittel nahmen sich die Traubenfrauen vor, weiterhin Defensiv konzentriert und stabil zu stehen. Wie zu erwarten war, gab sich der Leader aus Ambri noch nicht geschlagen und startete druckvoll ins letzte Drittel. Phasenweise gelang es den Tessinerinnen sogar, sich in der Zone der Weinfelderinnen festzusetzen und massiven Druck auf das Tor des Heimteams aufzubauen. Die Traubenfrauen standen jedoch defensiv kompakt und blockten Schuss um Schuss ab. Und fand doch einmal eine Scheibe den Weg aufs Tor der Weinfelder Ladies, konnten sich diese auf ihre bärenstarke Torfrau verlassen. Mit einer geschlossenen Teamleistung und einem unermüdlichem Einsatzwillen gelang es den Traubenfrauen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Umso grösser war der Jubel nach der Schlusssirene, hatten es die Weinfelderinnen doch trotz namhaften Absenzen geschafft, dem Leader die erste Niederlage der Saison zuzufügen und sich dadurch die Tabellenführung zu sichern.
Als nächstes reisen die neuen Leaderinnen der SWHL D am Sonntag 15.12.2019 zu den Damen des SC Celerina, bevor es am Mittwoch, 18.12.2019 in der heimischen Güttingersreuti zum Nachbarschaftsduell mit dem EHC Schaffhausen kommt. (JP)
SC Weinfelden - HCAP Girls 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Nächstes Spiel: 15.12.19, 17.00 h, SC Celerina - SC Weinfelden
Kommentar schreiben