Der neu wieder in der Weinfelder Gruppe eingeteilte EHC Wallisellen ist einer der engsten Verfolger der Trauben und könnte mit einem Sieg in der Direktbegegnung am Samstagabend bis auf zwei Punkte zum SCW aufschliessen.
Der EHC Wallisellen ist nach 11 Runden mit 18 Punkten auf dem fünften Tabellenrang klassiert. Die Punkte holten sich die Zürcher fast ausschliesslich gegen Teams aus der momentan zweiten Tabellenhälfte. Ausgerechnet gegen Weinfelden gelang ihnen jedoch ein Sieg gegen ein besser klassiertes Team, wenn auch erst nach Verlängerung.
Diese Partie aus der Hinrunde mit total 17 Toren dürfte vielen noch in guter Erinnerung sein, sorgten die Trauben doch im Schlussdrittel mit einem noch selten gesehenen Torspektakel für Furore. Die Weinfelder lagen damals nach 50 Minuten vorentscheidend mit 7:2 zurück und Wallisellen wähnte sich bereits als der sichere Sieger. In der Folge jedoch spielten sich die Trauben in einen Rausch und erzielten in weniger als sieben Minuten unglaubliche sechs Tore und lagen damit kurz vor Ende der Partie plötzlich in Führung. Nur Sekunden vor der Sirene kamen die Zürcher dann doch noch zum Ausgleich und holten sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt.
Die Weinfelder sollten also gewarnt sein und die kommende Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine konzentrierte Leistung über die volle Spielzeit und eine etwas bessere Ausnützung der
Torchancen sind gefordert, um den Zürchern diesmal die volle Punktzahl abzuluchsen. (kre)
SC Weinfelden - EHC Wallisellen, 07.12.2019, 17.30 h
Puckspender: Eclim AG, Tägerwilen
Kommentar schreiben