Weinfelden gelingt Revanche gegen Kreuzlingen

In einem hart umkämpften Derby bezwingt Weinfelden dank einer guten Effizienz im Schlussdrittel Kreuzlingen mit 6:1. Damit bleibt der SCW in dieser Saison zu Hause weiterhin ungeschlagen.

 

Die Weinfelder starteten stark in die Partie und machten von Beginn an viel Druck, auch wenn vorerst keine zwingenden Torchancen daraus entstanden. Nach und nach kamen aber auch die Gäste besser ins Spiel und in der 7. Minute rettete der Torpfosten die Weinfelder vor einem Rückstand. Danach entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Mit einem Doppelschlag brachten sich die Gastgeber dann aber innerhalb von 46 Sekunden 2:0 in Front. Zuerst traf König in der 12. Minute auf einen Querpass von Hiller aus spitzem Winkel zum 1:0. Danach entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Tobler auf Penalty und Schläppi verwertete eiskalt. In der Folge hatten die Weinfelder zwar mehr Spielanteil, doch weitere Tore gab es bis zur ersten Pause nicht mehr.

 

Zu Beginn des Mitteldrittels bot sich den Zuschauern plötzlich ein anderes Bild. Die Weinfelder agierten unerklärlicherweise sehr passiv und überliessen den Kreuzlingern das Spieldiktat, was diese dankend annahmen. Mit tollen Paraden hielt Torhüter Lüscher sein Team jedoch im Spiel. Im ersten Powerplay der Gäste musste er sich dann allerdings in der 26. Minute doch geschlagen geben, weil die Weinfelder Abwehr zu träge agierte. Kurz darauf hatten die Weinfelder zwar noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen, trotzdem waren es die Gäste, welche auch in der Folge das Zepter in der Hand hielten. Erst kurz vor Drittelsende kamen die Trauben wieder etwas besser ins Spiel und Tobler hatte sogar eine Topchance, die er jedoch vergab.

 

Nach Wiederanpfiff ins Schlussdrittel gerieten die Trauben sofort enorm unter Druck und nur mit viel Glück konnten sie den Ausgleich verhindern. Im Gegenzug nutzte dann aber Dolana eine Chance zu einem schnellen Konter, bediente Schläppi und dieser traf in der 42. Minute zum 3:1. Fünf Minuten später wanderte ein Kreuzlinger auf die Strafbank. Diesmal fackelten die Gastgeber nicht lange und Dolana erhöhte nach nur 18 Sekunden nach einem schönen Zuspiel von Schläppi durch die Box auf 4:1. Die Weinfelder spielten nun sehr souverän und wenn alle Stricke rissen, war Torhüter Lüscher zur Stelle. In der 57. Minute setzte sich dann Tobler auf Zuspiel von D’Addetta gegen zwei Kreuzlinger durch und Gäste-Torhüter Laux musste zum fünften Mal an diesem Abend hinter sich greifen. Den Abschluss machte König 15 Sekunden vor der Schlusssirene, als er einen Pass von Dolana aus dem eigenen Drittel im Nachschuss zum 6:1 verwertete. (kre/ag)

 

Weinfelden – Kreuzlingen-Konstanz 6:1 (2:0, 0:1, 4:0)
KEB Güttingersreuti – 156 Zuschauer – Sr. Lamers, Mattli

Tore: 12. König (Hiller, Schläppi) 1:0, 13. Schläppi (Penalty) 2:0, 26. Vavricka (Kuhn, Schürch/Ausschluss Bruni) 2:1, 42. Schläppi (Dolana) 3:1, 47. Dolana (Schläppi, König/Ausschluss Kuhn) 4:1, 57. Tobler (D’Addetta, Bruni) 5:1, 60. König (Dolana) 6:1
Strafen: 5mal 2 Min. gegen Weinfelden, 3mal 2 Min. plus 1mal Penalty (Widmer) gegen Kreuzlingen

Weinfelden: Lüscher (Nater); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Märki, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Wittwer, Baumgartner, Mathis. Abwesend: Deplazes

Kreuzlingen: Laux (Ströbel); Forster, Kreis, Schürch, Kurz, Spühler, Grubenmann, Fehlmann, Vavricka, Bruni, Brunella, Birrer, Widmer, Kuhn, Jakob, Merz

Best Player: Lüscher (Weinfelden), Vavricka (Kreuzlingen)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0