Auch unsere 2. Mannschaft hat in den vergangenen sechs Tagen zwei weitere Meisterschaftsspiele absolviert. Zuerst empfingen sie am 11. November die ZSC Lions in der Güttingersreuti und am 18. November wurde die verschobene Auswärtspartie gegen den EHC Blau-Weiss Dübendorf nachgeholt.
Den starken Viertligisten der ZSC Lions hatten die Weinfelder nicht viel entgegenzusetzen. Zwar konnten diese erst in der 10. Minute ihr erstes Tor erzielen, doch in der Folge scorten sie regelmässig und lagen in der 44. Minute bereits mit 0:9 in Front. Zwei Minuten später konnte Manuel Spadin zwar auf 1:9 verkürzen, doch während einer 5-Minuten-Strafe trafen die Zürcher gleich zweimal. So war der zweite SCW-Treffer, welcher erneut von Manuel Spadin erzielt wurde, sowie der Shorthander der Gäste nur noch etwas Resultatkosmetik.
SC Weinfelden - ZSC Lions II 2:12 (0:5, 0:3, 2:4)
Gegen Blau-Weiss Dübendorf gab es anfangs November eine knappe Heimniederlage, weshalb die Weinfelder am Montagabend auf Revanche aus waren. Entsprechend eng und hiess umkämpft gestaltete sich die Partie dann auch von Beginn an. Die Zürcher konnten bereits in der 2. Minute in Führung gehen. Nach einem Doppelschlag in der 10. und 11. Minute durch Christian Lötscher und Silvio Rimoli lagen jedoch plötzlich die Trauben in Führung und einen weiteren Treffer der Gastgeber in der 13. Minute beantworteten die Weinfelder prompt nur 13 Sekunden später mit dem 2:3 durch Noa Bieri. Ins Mitteldrittel mussten die Weinfelder in Unterzahl starten, was von den Blau-Weissen bereits nach kurzer Zeit ausgenutzt werden konnte, womit es wieder unentschieden stand. Die kämpferische Leistung der Thurgauer wurde dann in der 22. Minute belohnt, als Claudio Dincau sein Team mit 3:4 wieder in Front bringen konnte. Doch auch diesmal gelang dem Gegner noch vor der Pause der erneute Ausgleich, womit zu Beginn des Schlussdrittels wieder alles völlig offen war. Die Trauben mobilisierten nochmals all ihre Kräfte und ihr Können und in der 49. Minute gelang es Silvio Rimoli mit seinem zweiten persönlichen Treffer, die Weinfelder zum vierten Mal an diesem Abend in Führung zu bringen. Doch wieder konnte der knappe Vorsprung nicht verteidigt oder ausgebaut werden, sondern die Gastgeber schossen zwei Minuten später das 5:5. Fast schon logisch, dass nun wieder die Gäste vorlegen mussten und das taten sie auch umgehend noch in derselben Spielminute durch David Graber. Erst in der letzten Minute konnte endlich der erlösende 2-Tore-Vorsprung durch Noa Bieri erzielt werden. So spielte es dann auch keine Rolle mehr, dass Blau-Weiss Dübendorf 9 Sekunden vor dem Spielende noch den Anschlusstreffer erzielte. Somit konnten die Trauben die Heimreise mit drei schönen und hochverdienten Punkten antreten.
EHC Blau-Weiss Dübendorf - SC Weinfelden 5:6 (2:3, 2:1, 1:2)
Nächstes Spiel: 24.11.19, 16.30 h, SC Weinfelden - EHC Dübendorf
Kommentar schreiben