Deutlicher Sieg im ersten Heimspiel der D-Ladies

Am vergangenen Samstag empfingen die Ladies D des SC Weinfelden die Ladies aus Rapperswil zum ersten Heimspiel der neuen Saison.

 

Es war ein besonderes Spiel, da sich in den Reihen der Traubenfrauen doch gleich zwei Debütantinnen befanden. Zum einen kam Sandra Schnyder zu ihrem ersten Einsatz überhaupt im Tor der Weinfelderinnen. Zum anderen konnte sich Celine Wyniger (mittels B Lizenz aus St. Imier) zum ersten Mal das Dress der Traubenfrauen überstreifen.

 

Der Gameplan der Hausherrinnen gestaltete sich simpel. Defensiv gut und kompakt stehen, um ihrer neuen Torfrau den Einstand so angenehm wie möglich zu gestalten, und in der Offensive wollte man die vorhandene Power umsetzen. Dementsprechend fokussiert und druckvoll starteten die Weinfelderinnen in die Partie. Das Eis war noch nicht richtig getrocknet, da zappelte die Scheibe auch schon das erste Mal im Netz des Gastteams. Tanja Zehnder gelang es bereits nach 37 Sekunden, den ersten Angriff der Traubenfrauen über Isabelle Hugentobler und Seraina Rüegg zum 1:0 abzuschliessen. Damit konnten die Thurgauerinnen bereits früh das Spiel in die gewünschten Bahnen leiten. In der 4. Minute war es erneut die erste Sturmlinie des Heimteams, welche das zweite Tor erzielen konnte. Über Seraina Rüegg und Tanja Zehnder gelangte die Scheibe zu Isabelle Hugentobler, die den Angriff eiskalt abschliessen konnte. In der 7. Minute waren es erneut dieselben drei Damen, welche den Vorsprung auf drei Tore erhöhen konnten. Erneut vermochte Isabelle Hugentobler ein Zuspiel von Tanja Zehnder und Seraina Rüegg zu verwerten. Kaum war der Jubel über das dritte Tor abgeklungen, herrschte erneut Grund zur Freude. Carmen Ruh, mustergültig von Sharon Neuweiler in Szene gesetzt, erzielte in der 8. Minute mit einem für sie typischen, satten Abschluss von der blauen Linie den vierten Treffer für das Heimteam. Es dauerte bis zur 12. Minute, ehe die Gäste vom Obersee zum ersten Mal ins Angriffsdrittel vordringen konnten. Alessia Pagani konnte von einem Missverständnis in der neutralen Zone profitieren und alleine aufs Tor des Heimteams zustürmen, ehe sie von der zurückeilenden Carmen Ruh aus dem Tritt gebracht wurde. Das Schiedsrichtergespann entschied umgehend auf Penalty für das Gastteam. Keine einfache Situation für die neue Torfrau der Traubenfrauen, hatte sie doch bis zu diesem Zeitpunkt einen eher ruhigen Samstagabend. Dessen unbeirrt vermochte Sandra Schnyder den Penalty der St. Gallerinnen zu parieren. Was für eine Tat in ihrem ersten Spiel!  Noch vor der ersten Sirene gelang Isabelle Hugentobler ihr dritter Treffer in nur 20 Minuten. Mit einem beruhigenden Vorsprung von 5:0 ging es in die erste Pause.

 

Da die Ladies aus Rapperswil kurz vor der Pause eine Strafe für Beinstellen kassierten, durften die Traubenfrauen das zweite Drittel mit einer Frau mehr beginnen. Und wiederum dauerte es keine 60 Sekunden, bevor Jana Seiler das Heimteam ein weiteres Mal jubeln lies. Auch Tanja Zehnder konnte sich in der 26. Minute mit ihrem Treffer zum 7:0 ein weiteres Mal als Torschützin feiern lassen. Motiviert von den Mitspielerinnen auf der Bank hielten die Weinfelderinnen den Druck aufs Gästetor aufrecht. Und so gelang Seraina Rüegg in der 32. Spielminute das achte Tor, bevor Kyra Staub nach exakt 36 Minuten das 9:0 erzielen konnte. Knapp vor der zweiten Sirene gelang Sharon Neuweiler mit einem sehenswerten Abschluss unter die Latte das zehnte Tor für die Traubenfrauen.

 

Fürs Schlussdrittel nahmen sich die Weinfelderinnen vor, auch in den letzten 20 Minuten die Null zu halten. Auch wenn sich die Traubenfrauen auf eine stabile Defensive konzentrierten, gelangen Isabelle Hugentobler in der 43. und 49. Minute noch zwei weitere Treffer, welche einen 12:0 Heimsieg bedeuteten. Damit konnte Sandra Schnyder im Tor bereits in ihrem ersten Spiel ihren ersten Shutout feiern und zusätzlich noch ihren ersten Penalty parieren. Nahtlos fügten sich beide Debütantinnen der SCW Ladies ins Spiel ein und trugen ihren Teil zu der bärenstarken Teamleistung bei.

 

Am kommenden Wochenende treffen die Ladies aus Weinfelden auswärts auf die Damen des EHC Urdorf. Spielbeginn in der KEB Weihermatt ist 20.00 Uhr. (JP)

 

SC Weinfelden - Rapperswil-Jona Lakers 12:0 (5:0, 5:0, 2:0)

Spielbericht SIHF

 

Nächstes Spiel: 16.11.19, 20.00 h, EHC Urdorf - SC Weinfelden


Kommentar schreiben

Kommentare: 0