Eishockey bedeutet Action, Eishockey ist Teamsport und Eishockey macht Spass! Ganz besonders, wenn man mit Profi-Spielern und -Spielerinnen auf dem Eis "chneblen" darf!
Eis frei für die Stars von morgen!
Am 3. November ist es wieder soweit, denn auch in diesem Jahr organisiert der SC Weinfelden den Swiss Ice Hockey Day. Buben und Mädchen im Alter von 4 bis 12 Jahren können die Faszination Eishockey zusammen mit den Stars erleben. Von 13.00 h bis 15.30 h haben interessierte Kinder die Gelegenheit, mit bekannten Eishockeyspielern auf dem Eis zu stehen. Auch die Kids der Erfassungsstufen U9 und U11 können an diesem Event teilnehmen. Auf dem Eisfeld werden spielerisch erste Erfahrungen im Umgang mit Schlittschuhen und Stock gemacht. Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund.
In diesem Jahr besuchen uns folgende Spieler und Schiedsrichter aus der National, Swiss und Women's League:
National League:
Garrett Roe (ZSC Lions)
Pius Suter (ZSC Lions)
Toms Andersons (SCL Tigers)
Kevin Clark (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Swiss League:
Nicola Aeberhard (HC Thurgau)
Joel Scheidegger (HC Thurgau)
Women's League:
Sara Confidenti (SC Weinfelden)
Nicola Rumanovà (SC Weinfelden)
Referee:
Philip Ströbel
Ergänzt werden die National, Swiss und Women's League Spieler und Spielerinnen natürlich wie immer von den Cracks des SCW 2. Liga-Teams und weiteren SCW Ladies.
Ausrüstung:
Schlittschuhe und Eishockeystöcke können gemietet werden (Materilausgabe ab 12.15 h). Die Teilnehmer müssen einen persönlichen Helm (empfehlenswert Hockeyhelm oder Velo-/Skihelm) und Handschuhe mitbringen. Diese Ausrüstungsgegenstände sind obligatorisch für die Teilnehmer am Swiss Ice Hockey Day. Zusätzlich sind Ellenbogen- und Knieschoner empfehlenswert.
Der SC Weinfelden freut sich auf möglichst viele Buben und Mädchen, auch Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen! Die Teilnahme am Swiss Ice Hockey Day ist kostenlos!
Leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung…
Kommentar schreiben