Kantersieg gegen die St. Galler Eisbären

Die Weinfelder zeigen nach dem missratenen Cup-Auftritt in Ascona eine tolle Reaktion und gewinnen in der heimischen Güttingersreuti gegen die Eisbären diskussionslos mit 8:0.

 

Die Zuschauer bekamen am Mittwochabend kein hochstehendes 2.-Liga-Spiel zu sehen, dafür ein paar sehr sehenswerte Treffer. Die Weinfelder hatten lange etwas Mühe mit der unorthodoxen und teilweise sehr ruppigen Spielweise der Eisbären. Von Beginn an schnürten sie die Gäste jedoch regelmässig in ihrem Drittel ein. Doch dann gab es einen Penalty gegen die Trauben, der das Spiel entgegen dem Spielverlauf hätte in die falschen Bahnen lenken können. Einmal mehr jedoch zeigte sich Torhüter Lüscher auf der Höhe des Geschehens und parierte souverän. Kurz darauf klingelte es dann wortwörtlich auf der Gegenseite, als Mathis nach einem Zuspiel von Bruni alleine vor Epprecht auftauchte und mit einem satten Schuss die Scheibe ins Netz hämmerte. Danach fassten die Eisbären kurz hintereinander zwei kleine Strafen. Die erste davon nutzte erneut Mathis zum 2:0 und direkt nach Ablauf der zweiten war es wieder Mathis, der zum 3:0 einschoss und damit innert vier Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielte!

 

Das Mitteldrittel war noch keine Minute alt, da musste der Eisbären-Torhüter zum vierten Mal hinter sich greifen. Als Torschütze erfolgreich war diesmal König auf Pass von Schläppi. Die zum Teil überforderten Gäste machten sich in der Folge das Leben mit zu vielen Strafen noch schwerer und die Trauben erarbeiteten sich Torchance um Torchance. Es dauerte aber bis zur 31. Minute, als gleich zwei St. Galler auf der Strafbank Platz genommen hatten, bis die Weinfelder durch de Ruiter den Gästetorhüter erneut bezwingen konnten. Vier Minuten vor Ende des Mitteldrittels kam dann etwas Spannung auf, als nach einem Fehlpass der Weinfelder im eigenen Drittel ein St. Galler entwischte und alleine vor Lüscher auftauchte. Diesmal rettete jedoch der Torpfosten und der Traubenexpress rollte wieder auf die andere Seite. Kurz vor Drittelsende zog dann Holenstein aus der Distanz ab und verwertete mit einem satten Weitschuss zum 6:0 Pausenresultat, welches auch in dieser Höhe absolut verdient war.

 

Auch der siebte Treffer war schön herausgespielt und Schläppi vollendete die Vorarbeit von Dolana und König in der 45. Minute zum 7:0. Die Überlegenheit der Weinfelder zeigte sich auch in Unterzahl, wo sie den Gästen kaum Raum gaben und die Eisbären gar nie ein richtiges Powerplay aufziehen konnten. Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff erzielte Märki dann noch mit einem Weitschuss das 8:0. (kre)

 

Weinfelden – HC Eisbären St. Gallen 8:0 (3:0, 3:0, 2:0)
KEB Güttingersreuti – 116 Zuschauer – Sr. Sudik, Lamers

Tore: 8. Mathis (Bruni) 1:0, 10. Mathis (Schläppi/Ausschluss Seiler) 2:0, 12. Mathis (Salzmann, Hiller) 3:0, 21. König (Schläppi, Dolana) 4:0, 32. de Ruiter (Baumgartner, Schläppi/Ausschluss Engeler, Fitzi) 5:0, 38. Holenstein (Hiller, Bruni/Ausschluss Seiler, Künzle) 6:0, 45. Schläppi (Dolana, König) 7:0, 54. Märki (Dolana, Moser)/Ausschluss Harder) 8:0
Strafen:
2mal 2 Min. plus 1mal Penalty gegen Weinfelden, 9mal 2 Min. gegen Eisbären

Weinfelden: Lüscher (Derungs); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Bruni, Hiller, Märki, Holzer, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Baumgartner, Mathis. Abwesend: Nater, Wittwer

Eisbären: Epprecht; Bischof, Engeler S., Odermatt, Fitzi J., Künzle, Engeler A., Inauen, Seiler, Rodighiero, Noser, Tius, Steiner, Fitzi Y., Harder, Hutter, Lückhof

Best Player: Mathis (Weinfelden), Odermatt (Eisbären)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0