Weinfelden empfängt Aufsteiger Eisbären St. Gallen

Nach dem missglückten Cup-Auftritt im Tessin kehren die Weinfelder etwas ungewohnt bereits am heutigen Mittwoch in den Meisterschaftsalltag zurück. Als Gegner steht ihnen mit den Eisbären einer der beiden Liganeulingen gegenüber.

 

Das nach dem Aufstieg neu formierte Eisbären-Team setzt sich unter anderem aus einigen bisherigen 3. Liga Spielern sowie eigenen Junioren zusammen. Der Umstand, dass sich der EHC Uzwil Ende letzter Saison aus der 1. Liga zurückgezogen hat, spielte zudem den Eisbären in die Karten und so konnten sie einige Spieler wie Lukas Klopfer, Silvan Bleichenbacher, Nils Odermatt oder Raoul Seiler übernehmen. Dazu wechselten vom EHC Frauenfeld Kai Lückhof und Lukas Harder zu den St. Gallern. Auf dem Papier haben sie damit eine interessante Mannschaft mit einiger Erfahrung beisammen.

 

Bisher kamen die Eisbären jedoch noch nicht richtig in Fahrt. Nach fünf Runden liegen sie auf dem zweitletzten Tabellenrang. Punkte gab es gegen Engiadina und zuletzt setzten sie sich im Kellerduell gegen den zweiten Aufsteiger Lenzerheide-Valbella knapp im Penaltyschiessen durch. Man darf jedoch mit Sicherheit erwarten, dass sich das Team unter Headcoach Gordon Walter im weiteren Verlaufe der Saison noch deutlich steigern wird, ist es doch auch das erklärte Ziel des Trainers, mit seiner Mannschaft die Playoffs zu erreichen.

 

Die Weinfelder dürfen das Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Auch gegen den Aufsteiger wird eine konzentrierte und motivierte Teamleistung nötig sein, um Punkte zu holen. Das Cup-Spiel im Tessin sollte Warnung genug gewesen sein! (kre)

 

SC Weinfelden - HC Eisbären St. Gallen, 30.10.2019, 20.00 h

 

Puckspender: Lorax GmbH, Märstetten


Kommentar schreiben

Kommentare: 0