Die Reise ins Tessin brachte den Trauben kein Glück. Nach einer völlig unnötigen Niederlage gegen den Drittligisten HC Ascona scheidet der SC Weinfelden im Cup 20/21 bereits in der 2. Runde aus. Der Ursprung der Niederlage lag an einem unerklärlich schwachen Mitteldrittel.
Weinfelden startet konzentriert in die Cup-Partie gegen das unterklassige Ascona und setzt den Gegner sofort unter Druck. Bereits in der 5. Minute konnte Holzer nach einem Forechecking einen Querpass von Holenstein erfolgreich zum 0:1 verwerten. Ab Drittelsmitte kamen die Tessiner immer besser ins Spiel, begünstigt jedoch auch von den vielen Eigenfehlern der Trauben. Nur mit etwas Glück konnten diese das knappe Resultat bis zur Pause halten.
Auch im Mitteldrittel konnten sich die Weinfelder nicht steigern und hatten es vor allem Torhüter Lüscher zu verdanken, der sein Team mit tollen Paraden im Spiel hielt. Bei Spielmitte kamen die Weinfelder dann etwas schmeichelhaft durch Schläppi zu ihrem zweiten Treffer, doch in der Folge agierten sie immer passiver und ermöglichten Ascona damit weitere Chancen, welche diese auch zu nutzen wussten. Zuerst erzielte Zoppi ihn der 31. Minute im Powerplay den Anschlusstreffer und kurz darauf fiel durch Knecht der Ausgleich. In der letzten Minute des Mitteldrittels brachte Del Ponte die Gastgeber dann sogar mit 3:2 in Führung.
Die zweite Pause schien den Weinfeldern gut getan zu haben, starteten sie doch stärker ins Schlussdrittel. Die Druckphase wurde jedoch von einer etwas kleinlich gepfiffenen Strafe unterbrochen. Ascona nutzte diesen Vorteil und erhöhte in der 43. Minute auf 4:2. Weinfelden konnte zwar drei Minuten später durch Schläppi auf 4:3 verkürzen, doch eine weitere Strafe nahm ihnen einmal mehr den Schwung. Die Tessiner ihrerseits trafen im Powerplay erneut und erhöhten kurz darauf sogar auf 6:3. Im Gegensatz zu den Trauben zeigten sich die Gastgeber in der Chancenauswertung sehr effizient. Der vierte und letzte Weinfelder Treffer durch de Ruiter in der 56. Minute kam dann leider zu spät, um das Spiel doch noch drehen zu können. (kre)
Ascona - Weinfelden 6:4 (0:1, 3:1, 3:2)
Pista Ghiaccio Siberia – 66 Zuschauer – Sr. Boverio, Ernst
Tore: 5. Holzer (Holenstein, Mathis) 0:1, 28. Schläppi (Dolana/Ausschluss Tonini) 0:2, 31. Zoppi (Ruggeri, De-Camilli/SCW-Teamstrafe) 1:2, 37. Knecht (Jotti, Del Ponte) 2:2, 40.
Del Ponte (Knecht, Tonini) 3:2, 43. Tomamichel (Del Ponte, Knecht/Ausschluss Baumgartner) 4:2, 46. Schläppi (Dolana) 4:3, 50. Jotti (Del Ponte, Knecht/Ausschluss Holenstein) 5:3, 52. Knecht (Del
Ponte, Jotti) 6:3, 56. de Ruiter (König/Ausschluss De-Camilli) 6:4
Strafen: 8mal 2 Min. gegen Weinfelden, 7mal 2 Min. gegen Ascona
Weinfelden: Lüscher (Derungs); Moser, König, de Ruiter, Tobler, Märki, Streicher, D’Addetta, Dolana, Schläppi, Holenstein, Salzmann, Baumgartner, Mathis, Holzer, Azevedo. Abwesend: Bruni, Hiller, Nater, Wittwer
Ascona: Tomamichel P. (Fornera); Tomamichel E., Jotti, Ruggeri, Zoppi, Fornera, Rossi, Tonini, Adami, Armati, Del Ponte, Knecht, De-Camilli, Kocherhans, Beltrami, Donati
Kommentar schreiben