Ladies D beenden ihre Cupsaison mit erhobenem Haupt

Nach dem deutlichen Sieg gegen den DHC Lyss trafen die D Ladies des SC Weinfelden am Sonntag in der heimischen Güttingersreuti mit dem EC Wil auf einen Vertreter der SWHL B. 

 

Den besseren Start in diese Partie erwischten die zwei Ligen höher klassierten Gäste aus Wil. Sofort gerieten die Traubenfrauen unter Druck, vermochten diesem aber gut entgegenzuhalten. Als die Gäste jedoch in der 5. Minute zum ersten Mal in Überzahl spielen konnten, gelang Alissa Herzog prompt das 0:1. Dadurch liessen sich die Weinfelderinnen jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Zunehmend wurde die Nervosität, welche das Spiel der Traubenfrauen in den ersten Minuten prägte, abgelegt. In der 8. Minute gelang Tanja Zehnder auf Zuspiel von Carmen Ruh dann der hochverdiente und viel umjubelte Ausgleich und dies sogar in Unterzahl! In der restlichen Zeit des ersten Spielabschnitts entwickelte sich ein intensives, hochkarätiges hin und her, mit Torchancen auf beiden Seiten. Jedoch fielen im Startdrittel keine weiteren Toren mehr.

 

Der Einstieg ins Mitteldrittel gelang den Traubenfrauen besser. Von der Nervosität, welche zu Beginn des Spiels bei den Hausherrinnen spürbar war, war nichts mehr zu sehen. Konzentriert auf ihr eigenes Spiel, erarbeitete sich der Vertreter aus der SWHL D Chance um Chance, scheiterte jedoch jeweils knapp. Genau in dieser Druckphase der Heimmannschaft gelang es Nadja Brunner, die Gäste aus Wil erneut in Führung zu schiessen. Kaum hatten sich die Weinfelderinnen wieder gefangen, gelang dem EC Wil durch Alissia Herzog das 1:3. Doch auch in dieser Phase des Spiels blieben die Traubenfrauen dran, spielten leidenschaftlich weiter, kämpften bis zum letzten und konzentrierten sich weiterhin auf ihre eigenen Stärken. Da keines der beiden Teams einen weiteren Torerfolg verbuchen konnte, ging es mit 1:3 in die zweite Pause.

 

Mit dem Start ins letzte Drittel fiel auch der Startschuss zur Weinfelder Schlussoffensive. Von Beginn an konnten sich die Traubenfrauen im Drittel der Gäste festsetzen. Oftmals vermochten sich diese nur noch durch unerlaubte Befreiungsschläge Luft zu verschaffen. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Wilerinnen zu. Obwohl die Beine der Traubenfrauen schwer waren und die Luft knapp, drückten die Hausherrinnen weiter auf den längst überfälligen Anschlusstreffer. Jedoch gelang es den Gästen, welche mittlerweile stehend KO schienen, den Gegentreffer zum Teil in extremis zu verhindern. Und brachten sie einmal keinen Körperteil mehr zwischen ihr Tor und die Scheibe, zischte diese haarscharf am Tor vorbei, oder prallte klirrend vom Gehäuse ab. Es war beeindruckend zu sehen, wie das Team aus der SWHL D die drohende Niederlage abzuwehren versuchte. Doch leider gelang den Weinfelderinnen kein weiteres Tor mehr. Dies trübte die Freude über das geleistete jedoch keineswegs und so jubelten am Ende beide Teams.

 

Mit einer unglaublich engagierten Leistung verabschieden sich die D Ladies aus dem diesjährigen Swiss Women’s Hockey Cup. Jedoch überwiegt die Freude und der Stolz, einem B Team ein würdiger Gegner gewesen zu sein, ja teilweise sogar dominant aufgespielt zu haben, der Trauer des Ausscheidens. Knapp zwei Wochen vor Saisonbeginn zeigen sich die Ladies D bereits in bestechender Frühform, welche es jetzt bis zum Saisonstart zu konservieren gilt. Das Spiel gegen Wil beschreiben am besten die Worte des grossen Wayne Gretzky: „Not every Victory shows up on the Scoreboard“. (JP)

 

SC Weinfelden - EC Wil 1:3 (1:1, 0:2, 0:0)

Spielbericht SIHF

 

Erstes Meisterschaftsspiel: 25.10.19, 20.50 h, EHC Schaffhausen - SC Weinfelden

Kommentar schreiben

Kommentare: 0