St. Moritz zu Gast in der Gütti

Nach dem tollen Auftritt im ersten Heimspiel gegen Illnau-Effretikon wollen die Weinfelder nun gegen St. Moritz vor eigenem Publikum nachlegen. Mit einem konzentrierten Auftritt und einer soliden Defensive dürften Punkte durchaus drin liegen.

 

Die Bündner sind einigermassen gut in die Saison gestartet und holten sich in ihren ersten vier Partien sieben Punkte. Damit liegt St. Moritz im Moment als zweitbestes Team allerdings bereits fünf Punkte hinter Leader Kreuzlingen-Konstanz. Beide Teams haben bisher jedoch auch ein Spiel mehr als ihre Liga-Konkurrenten absolviert. St. Moritz liess unter anderem genau wie Weinfelden gegen die Kreuzlinger nach einem guten Start Punkte liegen. Gegen Engiadina sowie Liganeuling Lenzerheide-Valbella holten sie sich jedoch zwei deutliche Siege.

 

Der EHC St. Moritz verfügt über ein solides Kader mit einer guten Mischung aus Alt und Jung. Die letztjährigen Abgänge wurden vor allem durch die Integration von eigenen, jungen Spielern kompensiert. Dazu kamen mit Thomas Haas und Vasile Santini zwei Spieler vom Zweitligisten HCB Chiasso und aus der 1. Liga wechselte Nicolas Ducoli vom EHC Saastal zu den Bündnern. Mit Gian-Marco Crameri verfügt St. Moritz zudem sogar über einen NLA-erprobten Spieler, auch wenn er seinen Platz bei genügend personellen Ressourcen mittlerweile den Jüngeren überlässt. Crameri hat seit dieser Saison gleichzeitig auch noch das Amt des Assistenztrainers übernommen und soll mit seiner grossen Erfahrung vor allem die jungen Spieler vorwärtsbringen. (kre)

 

SC Weinfelden – EHC St. Moritz, 12.10.2019, 16.30 h (Achtung: neue Anspielzeit!)

Puckspender: HFH Metallbau, Weinfelden


Kommentar schreiben

Kommentare: 0