Zum ersten Heimspiel der neuen Saison kommt mit dem EHC Illnau-Effretikon ein Team in die Gütti, das regelmässig in den vorderen Tabellenplätzen der 2. Liga Ost zu finden ist. Weinfelden wird sich auf einen zähen Gegner einstellen müssen, bei dem 60 Minuten volle Konzentration gefragt sein wird.
Die Zürcher Oberländer absolvierten trotz einigem Verletzungspech eine gute Vorbereitung und konnten unter anderem sogar 1. Liga Aufsteiger Luzern gleich mit 6:1 bezwingen. Am letzten Wochenende startete EIE dann auch erfolgreich mit einem Sieg in die neue Saison. Gegen Aufsteiger Lenzerheide-Valbella taten sie sich anfangs jedoch etwas schwer und erst gegen Ende des Mitteldrittels gelang ihnen der Führungstreffer. Damit war der Bann dann allerdings gebrochen und Illnau-Effretikon erhöhte im Schlussdrittel auf 3:0, ehe dem Aufsteiger kurz vor Schluss noch der Ehrentreffer gelang.
Der EHC Illnau-Effretikon verfügt über ein routiniertes Team und hat den Abgang von Urgestein Thomas Korsch mit der Verpflichtung der beiden ehemaligen MySports League Spieler Alexander Tkachenko vom EHC Chur sowie Philippe Beeler vom EHC Dübendorf mehr als wett machen können. Bereits in der Vorbereitung waren die Zürcher in Weinfelden zu Gast und beim knappen 5:4 Sieg gingen gleich drei Tore auf das Konto der beiden Neuverpflichtungen. Auch an der Bande gab es einen Wechsel. Der ehemalige Assistenztrainer Giorgio Giacomelli übernahm auf die neue Saison hin den Posten des Headcoaches, assistiert wird er vom ehemaligen SCW-Trainer Roman Diethelm. (kre)
SC Weinfelden – EHC Illnau-Effretikon, 28.09.2019, 17.00 h
Puckspender: EGRO-Druck GmbH, Weinfelden
Kommentar schreiben